Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Illustration: © Javier Pérez

Begriff

Mom Shaming

Svenja Flasspoehler veröffentlicht am 07 Januar 2021 1 min

„Ach, du backst gar nicht selber? Na ja, am Geburtstag gehen ja auch mal Schokoküsse, nicht?“

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel
1 min

Mom Shaming

Svenja Flasspoehler 12 März 2021

Dass es mit Solidarität unter Frauen oft nicht ganz einfach ist, wusste bereits Friedrich Nietzsche.

Mom Shaming

Gespräch
7 min

Alexander Oberleitner: „Momo ist als systemgefährdendes Buch geschrieben worden“

Dominik Erhard 22 Januar 2021

Michael Ende ist Millionen Menschen als Jugendbuchautor bekannt. In seiner Monographie Michael Endes Philosophie im Spiegel von Momo und Die unendliche Geschichte geht Alexander Oberleitner allerdings den philosophischen Dimensionen von Endes Werk nach und erläutert, warum dessen Einfluss nicht an der Kinderzimmertür endet.

Alexander Oberleitner: „Momo ist als systemgefährdendes Buch geschrieben worden“

Artikel
1 min

MOMO

Lea Wintterlin 18 Oktober 2014

MOMO, „Mystery Of Missing Out“, ist eine Weiterentwicklung der FOMO („Fear Of Missing Out“).


Artikel
1 min

Perfect Moment Syndrome

Marie Castner 10 Mai 2024

Neigen Sie zu Perfektionismus? Haben Sie Angst vor Enttäuschung? Das könnten die ersten Anzeichen für das Perfect Moment Syndrome sein. 

Perfect Moment Syndrome

Gespräch
9 min

Achille Mbembe: „Ich gehöre nicht zur Denkschule des Postkolonialismus“

Alexandre Lacroix 11 Mai 2023

Die Erde ist ein Projekt, das die Menschen erst noch verwirklichen müssen, wenn sie nicht das Lebendige und sich selbst zerstören wollen. Dazu müssen wir jedoch unser Denken erweitern und unsere Kategorien erneuern. Ein Gespräch mit dem Philosophen Achille Mbembe über den Wert afrikanischer Mythen für die Bewältigung der ökologischen Krise.

Achille Mbembe: „Ich gehöre nicht zur Denkschule des Postkolonialismus“

Gespräch
9 min

Jean Ziegler: „Jedes Kind, das verhungert, wird ermordet“

Dominik Erhard 07 November 2020

Heute feiert Jean Ziegler seinen 90. Geburtstag. 2020 sprachen wir mit dem Soziologen, der acht Jahre als Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung bei der UN tätig war. Im Interview erläutert er, wie der Welthunger seiner Ansicht nach schon morgen gestoppt werden könnte.

Jean Ziegler: „Jedes Kind, das verhungert, wird ermordet“

Impulse
4 min

Acht Perspektiven auf Mut

Octave Larmagnac-Matheron 08 Februar 2022

Was bedeutet eigentlich Mut? Acht philosophische Annäherungen von Platon bis Foucault.

Acht Perspektiven auf Mut

Essay
5 min

Brauchen wir Eliten?

Svenja Flasspoehler 15 Oktober 2018

Elite. Das klingt überheblich. Nach Privilegien, Ungerechtigkeit, Bevormundung. In Krisenzeiten spitzt sich dieser Argwohn oft zu. Im Moment erleben wir eine solche Zeit. Globale Migration, soziale Ungleichheit, die Folgen der Digitalisierung: Der Druck aufs Establishment wächst. Populisten sind auf dem Vormarsch. Die Demokratie ist in Gefahr. Was also tun? Müssen Eliten sich neu erfinden, um den Spalt zwischen „uns“ und „denen da oben“ zu überwinden? Wenn ja, wie? Oder liegt das Problem viel tiefer – nämlich im Konzept der Elite selbst, das Menschen Führung verordnet? Trauen wir uns, bis an die Basis dessen zu gehen, was für uns lange selbstverständlich war.


Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Mom Shaming
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!