Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: mit Midjourney erstellt

Impuls

Wie KI das Ende des Politischen einläuten könnte

Adrian Lobe veröffentlicht am 27 August 2024 5 min

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, komplexe Probleme im Alleingang zu lösen. Doch in einer „gelösten Welt“, so Adrian Lobe, verlieren traditionelle politische Prozesse an Bedeutung. Sind wir bereit, unsere Freiheit für mehr Freizeit zu opfern?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Oliver-August Lützenich | Sonntag, 1. September 2024 - 11:56

Hat das Menschheit ein Wahl? Ist das obige, ist dieses Entwicklung ein Entscheidung des Menschheit? Je detaillierter ich hinein und hinaus spüre, umso weniger Wahl, umso mehr blosses bewusstloses Tun, schaffe, schaffe … Für was, wofür? Wofür entleert sich das Menschheit allen Tuns und Seins. Liefert sich einem Dämon (Auch die KI-Entwickl-Es wissen nicht, mit was und wie das KI entscheidet. Dunkle Energie?) aus, einem „selbst“ geschöpftem „künstlerischen“ Gott, um wieder zu verblöden. Wozu? Hatte das Mensch je ein Wahl? Wurde je ein-Es {ein Mensch} vorher gefragt, vor das Wahl gestellt, gebeten zu entscheiden, möchtest Du als Mensch daSein, oder als Stern, oder doch liebe r nicht? Kein-Es durfte je entscheiden. Entscheiden, ob, oder ob besser nicht, nicht als was, nicht wann, nicht wohin, nicht wofür und wozu. DaSein ist ohne Entscheidung, auch wenn Un-Bildung das zum festen Glauben Macht. Macht ist dem DaSein heilig. Macht nix. Ich bin so frei dies hier zu schreiben; bin *ich nicht, *ich muss. Wir fordern und fördern künstliche Intelligenz mit Billionen Geld, für das natürliche Intelligenz ist Sparzwang natürlich. Macht wenige reich und glücklich. Hatten wir je ein Wahl? Wenigste stets reich und glücklich immerdar. Was ist Philosophie? Aufklärung oder Zerrklärung, Markus Gabriel? Das obige beschreibt ein Weg des Selbst-Auslöschung, des „frei“-willigen Unterwerfens in Abhängigkeit. Freiwillig? Hatten wir je ein Wahl? Oder mussten und müssen wir seit je dem Befehl des (natürlichen? [Physik]) Trägheit folgen: tue nichts, für Alles! Macht. Freiheit? Was braucht Freiheit zum frei sein, Herr Bostrom? Leere? Leere ist ohne Inhalt, ohne Richtung, ohne Ziel / Zweck. Ist darin Freiheit nötig / möglich? Freiheit braucht Fülle, braucht Richtungen, braucht Wahl, braucht Grenzen, braucht Motive, braucht Lust. Leere? Ist Philosophie Auf- oder Verklärung Frau Flaßpöhler! Bin *ich so frei, oder muss *ich? Ich muss. Warum? Bin *ich das Zweifel, bin *ich das winzige Nichts im Alles, das verneint, was Ist? Warum tut das Menschheit, was Es tun muss? Ein Über-Ich erschaffen, um nichts mehr tun zu müssen, das Schlaraffenland, gebratene Täubchen fliegen in die Mündchen und Alle sind so frei, so frei, für was? Bald 10 Milliarden freie, bis an die Haarspitzen bewaffnet, um zu krieg en, was verlangt wird; (fast?) unendlich viel. Was ist das Mensch, Herr Hampe? Ein Freigeist, voller Grosszügigkeit, voller Achtung und Respekt für seines=Gleichen und die MitLebeWesen, voller Friedfertigkeit und Sensitivität für alles daSein, voll von Verantwortung fürs ich und das Zukunft, geprägt von Würde und Zärtlichkeit? Was also wird geschehen, wenn das menschliche gekünstelte KIGottheit erwacht, um uns Alles abzunehmen, was Mühe ist, was Anstrengung ist und Aufmerksamkeit fordert und fördert, Herr Sloterdijk? Freiheit, Frieden, Freude? Hatten wir je ein Wahl? Welches Stimme hat Gewicht? Das Higgs-Boson? Was verleiht Macht? Masse. Das Mensch hat sein Macht (Masse) an das Geld vergeben. Weil es von Freiheit nichts weiss; was Es ist. Hat sein Macht {Freiheit} stets abgegeben an ander-Es, die auch nie wussten, was Freiheit ist. Ist das so, Philosophie? Also, müssen wir den oben angedachten Weg gehen, müssen wir ein Über-Macht erschaffen, statt bewusst und mit wirklichem Aus-Wahl selbst entscheiden, ob und ob nicht? Wirklich frei. Ich bin das Zweifel, bin Gedicht, bin Nicht. Wegg.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Wie KI das Ende des Politischen einläuten könnte
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!