Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Kinga Howard (Unsplash)

Impuls

Weltschmerz – ein Sehnen, das uns eint

Nargis Silva veröffentlicht am 24 Januar 2025 3 min

Die Nachrichten konfrontieren uns täglich mit schrecklichem Leid, das wir weder akzeptieren noch abwenden können. Das angemessene Gefühl angesichts dessen ist der Weltschmerz. In ihm liegt auch ein hoffnungsvolles Potenzial.

 

Ein Blick in die Zeitung und die Nachrichten ist dieser Tage kaum erträglich. Die Ukraine, wo Kriegsbilder von zerbombten Städten und zerbrochenen Familien den Bildschirm füllen. Gaza, wo sich das Leben zwischen den Trümmern und dem endlosen Kreislauf von Gewalt und Vergeltung abspielt. Oder die verheerenden Brände in Kalifornien, die jüngst tausende Häuser zerstörten und die Ohnmacht angesichts der unbändigen Kraft der Natur spürbar machten. All diese Orte, all diese Geschichten, und dazwischen die eigene Hilflosigkeit – die Stimme im Inneren, die fragt: Was kann ich tun? Was bedeutet das alles? Und warum tut es so weh?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Armin Schmidt | Samstag, 25. Januar 2025 - 00:49

Mir scheint "Nicht genug" geht sehr in die richtige Richtung. Mir scheint auch, neu ist vielleicht, dass genug Schmerz auch an zu wenig Schmerz grenzt, kein Schmerzempfinden und damit zu wenig Schmerzen zu haben ist eine seltene und anerkannte Krankheit mit vielen besonderen Gefahren. 

Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Weltschmerz – ein Sehnen, das uns eint
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!