Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Gespräche

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Vor einhundert Jahren entdeckten Naturwissenschaftler, Pharmakonzerne und Romanautoren den Schlaf ganz neu, beschreibt der Kulturwissenschaftler Sebastian P. Klinger in seinem Buch Sleep Works. Die alte Grammatik der Schlafhygiene wandere nun in die Chatbots der Selbstvermessungs-Gadgets. Und ins neue Genre der Schlafmemoiren. 

Von Sebastian P. Klinger,  veröffentlicht am 26 Oktober 2025
Jens Balzer: „Wir müssen Identität wieder stärker aus der Zukunft heraus denken“

Jens Balzer: „Wir müssen Identität wieder stärker aus der Zukunft heraus denken“

Von Cara Platte
August 2024
René Aguigah: „Eine von Baldwins Grundbotschaften bleibt die Liebe“

René Aguigah: „Eine von Baldwins Grundbotschaften bleibt die Liebe“

Von Claas Oberstadt
Juli 2024
Birgit Recki: „Ernst Cassirer versteht die Kultur als fortschreitende Selbstbefreiung des Menschen“

Birgit Recki: „Ernst Cassirer versteht die Kultur als fortschreitende Selbstbefreiung des Menschen“

Von Hendrik Buchholz
Juli 2024
Ludger Schwarte: „Wir brauchen ein anarchisches Verhältnis zur Zukunft“

Ludger Schwarte: „Wir brauchen ein anarchisches Verhältnis zur Zukunft“

Von Paul Roßmüller
Juli 2024
Ralf Konersmann: „Wir haben die Ruhe um ihren guten Ruf gebracht“

Ralf Konersmann: „Wir haben die Ruhe um ihren guten Ruf gebracht“

Von Dominik Erhard
Juli 2024
Ein Bund für die Ewigkeit

Ein Bund für die Ewigkeit

Von Eva Illouz
Juli 2024
Zwischen Brüderlichkeit und Herrschaft

Zwischen Brüderlichkeit und Herrschaft

Von Laurence Devillairs
Juli 2024
Was ist ein guter Freund?

Was ist ein guter Freund?

Von Theresa Schouwink
Juli 2024
Geoffroy de Lagasnerie: „Freunde sind eine Anti-Familie“

Geoffroy de Lagasnerie: „Freunde sind eine Anti-Familie“

Von Friedrich Weißbach
Juli 2024
Rainer Erlinger: „Echte Freundschaft geht über das achte Gebot hinaus“

Rainer Erlinger: „Echte Freundschaft geht über das achte Gebot hinaus“

Von Dominik Erhard
Juli 2024
Andreas Weber: „Wir sollten in Freundschaft zu allem Lebenden existieren“

Andreas Weber: „Wir sollten in Freundschaft zu allem Lebenden existieren“

Von Millay Hyatt
Juli 2024
Gibt es uneigennützige Freundschaften, Herr Granovetter?

Gibt es uneigennützige Freundschaften, Herr Granovetter?

Von Octave Larmagnac-Matheron
Juli 2024
  • Mehr anzeigen mit PhiloMag+
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!