Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Begriffslexikon

Philosophische Grundbegriffe

Was versteht man unter "Dialektik"? Weshalb ist der "Zweifel" für René Descartes’ Denken so bedeutend? Wie definiert man "Entfremdung"? In unserem Lexikon der philosophischen Begriffe, das fortlaufend erweitert wird, finden Sie verständliche wie prägnante Antworten auf diese und noch mehr Fragen.

Absolutes
Akt / in actu
Akzidens
An-Sich
Analyse
Analytische Philosophie
Antispeziesismus
Aporia
Arbeit
Begehren
Bewusstsein
Cogito
Conatus
Dasein
Deduktion
Deliberation
Denken
Dialektik
Dualismus
Einbildungskraft
Empathie
Empirismus
Endlichkeit / Das Endliche
Entfremdung
Epikureismus
Erhabenes / Sublimes
Essenz
Ethik
Existentialismus
Existenz
Frankfurter Schule
Freier Wille
Freiheit
Freude
Für-Sich
Gender Studies
Gerechtigkeit
Glück
Hermeneutik
Holismus
Hypothese
Ideal
Idealismus
Idee
Identität
Ideologie
Immanenz
Imperativ
Individuum
Induktion
Intellekt / Intelligenz
Intentionalität
Intuition
Katharsis
Kontingenz
Konzept / Begriff
Kunst
Kynismus
Leidenschaft
Liberalismus
Libertarismus
Logik
Mäeutik
Materialismus
Metaphysik
Modalität
Mögliches
Monade
Natur
Neuplatonismus
Nichts
Nihilismus
Norm
Notwendigkeit
Noumenon
Ontologie
Paradigma
Pessimismus
Phänomen
Phänomenologie
Politik
Positivismus
Postkolonialismus / Postcolonial Studies
Potenz
Praxis
Recht / de jure
Recht/ Gesetz
Relatives
Religion
Reminiszenz
Schönes
Sein
Skeptizismus
Sprache
Stoizismus
Strukturalismus
Subjekt
Substanz
Syllogismus
Synthese
Technik
Theorie
Tod
Transzendental
Transzendenz
Tugend
Überredungskunst
Unbewusste
Unendlichkeit / Das Unendliche
Universelles
Ursache / Grund
Ursprung
Utilitarismus
Utopie
Vernunft
Verstand
Wahrheit
Wahrnehmung
Welt
Werden
Wert
Zeit
Ziel/ Endzweck
Zweifel

Meistgelesen

Christiane Tietz: „Man kann den ,Zarathustra' gar nicht richtig verstehen, wenn man sich nicht in der Bibel auskennt“
Christiane Tietz: „Man kann den ,Zarathustra' gar nicht richtig verstehen, wenn man sich nicht in der Bibel auskennt“
Von Hendrik Buchholz
August 2025
Die Kunst des Aufschiebens
Die Kunst des Aufschiebens
Von Theresa Schouwink
Juni 2025
Zhu Xi, ein Denker der Andersheit
Zhu Xi, ein Denker der Andersheit
Von Kai Marchal
August 2025
Die Kartierung des politischen Raums
Die Kartierung des politischen Raums
Von Benjamin Lectures
August 2025
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
  2. Begriffslexikon
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!