Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Alana Holmberg

Interview

Peter Singer: „Soll ich sagen: Ich kann an alldem nichts ändern, ich fange jetzt an zu golfen?“

Peter Singer, im Interview mit Lia Nordmann veröffentlicht am 26 September 2025 12 min

Wenige Philosophen haben mit ihrem Werk einen so unmittelbaren, spürbaren Effekt in der Welt wie Peter Singer. Er revolutionierte das öffentliche Verständnis von Tierschutz, Entwicklungsarbeit und Armutsbekämpfung. Ein Treffen mit dem Begründer des Effektiven Altruismus.

 

Peter Singer ist viel beschäftigt diesen Sommer, doch er hat Zeit für ein Interview am Rande einer Konferenz in Oxford, gleich vormittags um halb zehn. Es ist ein warmer Tag. Im Innenhof des Corpus Christi College sammeln sich die ersten Konferenzteilnehmer und trinken Kaffee – natürlich mit Hafermilch, schließlich sind viele von ihnen Utilitaristen. Sie glauben, dass wir eine moralische Pflicht haben, der größtmöglichen Anzahl an empfindungsfähigen Wesen – also Tieren und Menschen – Gutes zu tun, indem wir ihr Leid mindern und ihre Freude mehren. Daher sind Utilitaristen oft überzeugte Veganer. Peter Singer ist einer von ihnen. Der Australier ist auf der Durchreise, erscheint in Wanderschuhen. Gerade erst besuchte er eine Reihe chinesischer Universitäten, reiste dann nach Frankreich zu einer Tagung anlässlich des 50. Jubiläums seines Tierethik-Klassikers Animal Liberation (auf Deutsch: Animal Liberation. Die Befreiung der Tiere). Nächste Woche geht es zu einer Konferenz in Schottland, erzählt Singer. Als ich ihm dafür danke, dass er sich Zeit für ein Interview nimmt, winkt er ab, als sei es selbstverständlich, dass der bekannteste Ethiker der Gegenwart auch mit 79 Jahren pausenlos unterwegs und stets gesprächsbereit ist.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 34 Herbst 2025 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Peter Singer: „Soll ich sagen: Ich kann an alldem nichts ändern, ich fange jetzt an zu golfen?“
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!