Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Funke Foto Services (Imago)

Impuls

Wo bleibt der Gegenprotest?

Friedrich Weißbach veröffentlicht am 28 Mai 2024 4 min

Protestierende besetzten Teile der HU Berlin und forderten das Ende der Beziehungen zum israelischen Wissenschaftsbetrieb. Doch wo bleibt der aktive Widerstand gegen teils antisemitische Parolen? Dieser würde die Radikalen isolieren und das wirkliche Anliegen stärken, meint Friedrich Weißbach.

 

Am vergangenen Mittwoch kam es zu einer Besetzung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Humboldt-Universität durch propalästinensische Kräfte. Etwa 120 Personen sind in das Gebäude eingedrungen, haben die dort arbeitenden Wissenschaftler vertrieben und sich mit Hilfe des Inventars verbarrikadiert. Die Besetzer klagten Israel an, einen Genozid zu verüben und forderten die Universität auf, dies öffentlich anzuerkennen und alle Beziehungen zum israelischen Wissenschaftsbetrieb einzustellen. Anders noch als die Universitätsleitung der Schwesteruniversität FU Berlin beschloss das Rektorat um Julia von Blumenthal, die Besetzung nicht direkt zu räumen, sondern für einen Tag zu tolerieren und mit den Besatzern in den Dialog zu treten. Zu dem Zeitpunkt kursierten bereits Videos in den sozialen Medien, die mit Parolen wie „From the River to the Sea“, „Intifada“ oder dem Symbol der Terrororganisation Hamas, einem roten Dreieck, besprühte Wände und Türen zeigten. 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Wo bleibt der Gegenprotest?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!