Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger

Cynthia Fleury

(1974– )

Die Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury ist Professorin am Conservatoire national des arts et métiers (Cnam) und leitet den Lehrstuhl für Philosophie am Krankenhaus Sainte-Anne in Paris. Ihre ersten philosophischen Arbeiten befassten sich mit der Frage der Imagination. 

Durch den Kontakt mit der Psychoanalyse verlagerte sich ihr Forschungsgebiet und sie befasst sich heute hauptsächlich mit ethischen Fragen. Seit 2013 ist sie das jüngste Mitglied des Nationalen Beratenden Ausschusses für Ethik (CCNE). Als Autorin von Le Soin est un humanisme (2019) ist sie eine der bekanntesten Vertreterinnen der Care („Pflege“) in Frankreich.

Sie interessiert sich auch für politische Themen und veröffentlichte Les Pathologies de la démocratie (Fayard, 2005) und La Fin du courage. La reconquête d'une vertu démocratique (Fayard, 2011) und war Co-Autor von Difficile Tolérance mit Yves Charles Zarka. In Fortsetzung ihrer Überlegungen zur Demokratie veröffentlichte sie kürzlich Hier liegt Bitterkeit begraben: Über Ressentiments und ihre Heilung, in dem sie die Möglichkeit hinterfragt, dem Ressentiment in modernen Gesellschaften zu entkommen.

Cynthia Fleury ist Gründungsmitglied des Internationalen Netzwerks der Philosophinnen, das unter der Schirmherrschaft der Unesco steht.

Alle Philosophen

Diogenes
Hannah Arendt
Aristoteles
Augustinus
Mark Aurel
Averroes
Gaston Bachelard
Jean Baudrillard
Walter Benjamin
Jeremy Bentham
Ernst Bloch
Miguel de Cervantes
Charles Darwin
Nicolás Gómez Dávila
Simone de Beauvoir
Michel de Montaigne
Baruch de Spinoza
Régis Debray
Demokrit
René Descartes
Souleymane Bachir Diagne
Denis Diderot
Émile Durkheim
Ralph Waldo Emerson
Epiktet
Epikur
Ludwig Feuerbach
Johann Gottlieb Fichte
Alain Finkielkraut
Cynthia Fleury
Michel Foucault
Johann Wolfgang von Goethe
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Martin Heidegger
Heraklit
David Hume
William James
François Jullien
Immanuel Kant
Søren Kierkegaard
Gottfried Wilhelm Leibniz
Emmanuel Levinas
Niccolò Machiavelli
Karl Marx
John Stuart Mill
Edgar Morin
Friedrich Nietzsche
Blaise Pascal
Platon
Jean-Jacques Rousseau
Friedrich Schiller
Arthur Schopenhauer
Sokrates
Henry David Thoreau
Voltaire
Thomas von Aquin
Wilhelm von Ockham
Apostel Paulus
Ludwig Wittgenstein
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Philosophes
  3. Cynthia Fleury
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!