Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Tobias Kruse/Ostkreuz

Essay

Die Lehren Rousseaus

Svenja Flasspoehler veröffentlicht am 07 Juli 2022 4 min

Was sagen Sie auf die Frage, wie es Ihnen geht?

 

Meine eigene Antwort in diesen Tagen beginnt, wie mir auffällt, oft so: „Eigentlich ganz gut, aber …“ Zufrieden bin ich mit diesem Anfang nie, denn was er genau besagen soll, ist bei Licht besehen alles andere als klar. Genau genommen ergibt er noch nicht einmal Sinn. Denn was heißt „eigentlich“? Geht es mir nun gut oder nicht?

Natürlich weiß ich, warum ich diese Einschränkung mache und worauf das „aber“ verweist. Zwar war die Weltlage, wie ein Blick in die fernere und nähere Vergangenheit zeigt, noch nie in Ordnung, doch jetzt, in unserer Zeit, sind die Nachrichten, wer wollte das bestreiten, regelrecht erdrückend. In der Ukraine herrscht ein schrecklicher Krieg, der täglich weitere Opfer fordert und mit einem manifesten Eskalationsrisiko einhergeht. Zudem ist eine neue, gefährliche Blockbildung zwischen Ost und West, inklusive nuklearer Aufrüstung, zu befürchten; in Afrika droht eine gigantische Hungerkatastrophe. Die Coronakrise, die vor allem im globalen Süden verheerende ökonomische und humane Folgen gezeitigt hat, verschärft die dramatischen Kollateralschäden des Krieges zusätzlich. Derweil dräut über allem der Klimawandel; in Frankreich, Indien und vielen anderen Ländern herrscht Dürre.

Wie Ihnen vielleicht auch drückt mir all das auf die Stimmung, macht mir bisweilen sogar Angst, verhindert jede Zuversicht. Wie noch morgens gut gelaunt aus dem Bett steigen, wenn sich der Horizont zusehends verdüstert? Wie meinen Kindern gegenüber ehrlich sein, ohne ihnen die Fröhlichkeit zu rauben? Wie den Kaffee in der Sonne genießen, wenn tausend Kilometer weiter östlich Menschen tage- und wochenlang in Bunkern und U-Bahnschächten ausharren?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 65 August/September 2022 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Lehren Rousseaus
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!