Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Illustration: © Joni Majer

Kolumne von Wolfram Eilenberger

Die Sache mit dem Salz

Wolfram Eilenberger veröffentlicht am 18 November 2021 3 min

„Kann sein, dass noch Salz fehlt.“ Diesen Satz kennt jeder vom Esstisch. Doch offenbart sich in ihm auch ein Grunddilemma des Menschen.

 

Wenn es den einen Satz gibt, der mein Leben von frühesten Kindheitserinnerungen an begleitet, so lautet er ohne Zweifel: „Kann sein, dass noch Salz fehlt.“ Meine Mutter pflegte ihn jeden Tag aufs Neue am Mittagstisch zu sagen. Und mit vergleichbarer Absehbarkeit äußert ihn von Beginn an die lang geliebte Gattin. Wie auch ich selbst ihn verlässlich in der Rolle des Kochenden verwende. Und sogar mittlerweile meine Kinder, wann immer sich noch die Gelegenheit zum geteilten Mahl ergibt. „Kann sein, dass noch Salz fehlt.“ Gibt es einen humaneren Zweifel? Ja, drängt sich dieser Satz nicht geradezu als Titel einer noch zu schreibenden Autobiografie der gesamten Menschheit auf? Denn ganz und gar ungewürzt will uns diese Welt nun einmal nicht munden. Als kulturübergreifende Universalwaffe gegen die drohende Fadheit des Erfahrens diente aber von alters her bis heute – eben, das Salz: das Salz der Erde und des Meeres, das Salz mächtigster Berge und dunkelster Höhlen, das Salz höchster Freuden wie auch tiefster Trauertränen. Die Moral: Ein Leben ohne Nachsalzoption ist möglich, aber sinnlos.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Einfache Registrierung per E-Mail
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Heft Nr. 61 Dezember/Januar 2022 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Sache mit dem Salz
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!