Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Bild: Robert Bye (Unsplash)

Impuls

Netzlese

Philomag Redaktion veröffentlicht am 24 Januar 2021 2 min

Fünf Klicktipps für den Sonntag. Diesmal mit Naomi Klein über Bernie Sanders' Handschuhe, der radikalen Skepsis der kritischen Theorie, der Aktion #Lichtfenster, Thomas Mann als entthrontem Helden des Homeoffice sowie Jacques Rancière über Perversionen der Vernunft.

 

◉ Auf The Intercept schreibt die Politikwissenschaftlerin Naomi Klein über das zum Meme gewordene Grumpy-Chic-Outfit von Bernie Sanders und deutet dabei – mit einem Augenzwinkern – insbesondere seine Wollhandschuhe aus. In Kombination mit den verschränkten Armen repräsentierten diese u.a. eine „unzweideutige Reserviertheit“ gegenüber der Biden-Administration, die sagt: „Erst mal sehen, was ihr wirklich tut – dann können wir über Einheit sprechen.“

 

◉ In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung beschäftigt sich Philipp Felsch, Professor für Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemaliger Redakteur des Philosophie Magazin, mit der radikalen Skepsis der kritischen Theorie in den 60er und 70er Jahren, die aus heutiger Sicht oft nicht weit von der Verschwörungstheorie entfernt scheint (Stichwort: „Verblendungszusammenhang“). Felsch zeigt aber ebenfalls, wo der entscheidende Unterschied liegt.

 

◉ Beim Deutschlandfunk spricht die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann über die von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier initiierte Aktion #Lichtfenster, die ein Zeichen für das Gedenken an die Corona-Toten sein soll. Für Assmann könnte dies „ein neues Ritual für eine neue Situation“ werden, das gleichermaßen solidarisch wie emotional ist. 

 

◉ Thomas Mann gilt oft als Held des Homeoffice, der mit eiserner Disziplin sein nobelpreisträchtiges Tagespensum schaffte. Auf Zeit Online zeigt Felix Lindner anhand einer genauen Lektüre der Tagebücher Manns, dass es sich dabei vielmehr um einen Mythos handelt, da der Schriftsteller in Wahrheit stets gegen Verschlafen und Unlust angekämpft hat – und das obwohl seine Frau Katia schon alle Care-Arbeit übernommen hatte.

 

◉ Der Passagen Verlag hat auf seiner Website einen aktuellen Text des französischen Philosophen Jacques Rancière veröffentlicht, in dem dieser argumentiert, dass grassierende Verschwörungstheorien nicht einem gesellschaftlichen Relativismus entspringen, sondern vielmehr die „Perversion“ einer Struktur bilden, die unserer Vernunft selbst eingeschrieben ist.

  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Netzlese
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!