Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Bild: Robert Bye (Unsplash)

Impuls

Netzlese

Philomag Redaktion veröffentlicht am 28 Februar 2021 1 min

Fünf Klicktipps für den Sonntag. Diesmal mit Herta Müller, Swetlana Alexijewitsch, Silvia Federici, Eva von Redecker, Christina von Braun, Eva Horn und Mohga Kamal-Yanni.

 

◉ Im Berliner Gorki Theater unterhielten sich die beiden Literaturnobelpreisträgerinnen Herta Müller und Swetlana Alexijewitsch über ihre schmerzhaften Erfahrungen in Diktaturen, die Funktionsweisen autoritärer Regime sowie die damit verbundene Rolle von Kunst und Literatur.

 

◉ Im New York Times Magazine porträtiert Jordan Kisner die 1942 geborene Philosophin Silvia Federici, deren Analysen zu Reproduktionsarbeit im Zuge der Pandemie aktueller denn je erscheinen. Der Text zeigt en passant auch, dass der vielfach behauptete Widerspruch zwischen Identitätspolitik und materialistischer Kritik keiner ist – im Gegenteil.

 

◉ Auf rbb Kultur diskutiert Natascha Freundel mit der Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun und der Philosophin Eva von Redecker über die Entstehung der Frauenbewegung, den Umgang mit gendersensibler Sprache sowie der Retraditionalisierung von Rollenbildern durch die Corona-Krise.

 

◉ In einem halbstündigem Radioessay für den Deutschlandfunk beschäftigt sich die Kulturwissenschaftlerin Eva Horn mit Verschwörungstheoritkern in puncto Pandemie und Klimawandel und analysiert, wo die Grenzen zwischen kritischer Skepsis und Realitätsleugnung verlaufen.

 

◉ In 130 Ländern wurde bis dato noch niemand gegen Covid-19 geimpft, in den ärmsten Nationen wird das 2021 bei 9 von 10 Personen auch so bleiben. Im aufschlussreichen Interview mit dem Republik Magazin erklärt Mohga Kamal-Yanni, Expertin für globale Gesundheitsfragen, warum das so ist – und wie sich das ändern ließe.

  • Email
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Netzlese
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!