Im Kopf von Kamala Harris und Tim Walz
Welche politische Vision verfolgen Kamala Harris und Tim Walz? Antworten finden sich bei Philosophen wie John Dewey sowie den Bewegungen, denen sie angehörten. Dabei ergibt sich von Walz' „Nachbarschaftssozialismus“ bis zu Harris' „Bindestrich-Amerikanismus“ eine politische Agenda, die wirtschaftlichen Progressivismus, Pragmatismus und Exzeptionalismus miteinander verbindet.
Kamala Harris: Multikultureller Liberalismus
Was Kamala Harris denkt, scheint schwer zu sagen. Einige Kommentatoren sind der Auffassung, sie habe weder Rückgrat noch sei ersichtlich, was ihr Denken prägt. Auffällig ist tatsächlich, ihre Zurückhaltung, wenn es um Referenzen geht, die sie inspirieren, zumal sie für das höchste Amt kandidiert. Wenn man jedoch ein wenig zu stöbern beginnt, entdeckt man Elemente, die sich durch ihren Werdegang und ihre Sprache ziehen.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo