Impuls
Wie Israels rechts-religiöse Politiker verstehen?
veröffentlicht am
6 min
Seit Ende 2022 sind in Israel mehrere Ministerien in den Händen von Politikern rechts-religiöser Parteien. Ein Blick in die Köpfe von Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Übersetzt von
Marion Köhler
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
So wie ich es verstehe, kann jeder Parteiführer in der Koalition die Regierung beenden.
Daher schätze ich, dass wenn Israel vermittels Wahlrechtsreform zu einem Zweiparteiensystem wechselt, vielleicht die Parteien ihre Ränder erhören werden, um sie zu engagieren, und sie moderieren, um Wähler der Mitte zu überzeugen. Die beiden Parteien könnten dann vielleicht ihr Personal diskreter und intern organisieren. Eine Regierung vom Rand bis zur Mitte und eine ebensolche Opposition scheint mir schon ein guter Schritt dahin.
Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.