Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: UPI Photo (Imago)

Impuls

Monster verstehen leicht gemacht?

Ansgar Riedißer veröffentlicht am 07 Dezember 2023 4 min

In ihrem neuen Buch ringt Claire Dederer mit der Frage, ob und wie man Kunst von Personen wie Roman Polański oder Woody Allen genießen kann, deren Verbrechen und moralische Verfehlungen ihre Werke überschatten. Eine Rezension von Ansgar Riedißer.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

A. Schmidt | Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 23:18

Mir erscheint dies Thema auch in Einzelfällen sehr komplex. Das Stehlen einer Wasserflasche kann eine lange Vorgeschichte und in der Konsequenz schlimme Folgen für viele Menschen haben.
Vielleicht kann im Falle eines unerträglich bindenden Prozesses jeglicher Komplexität
-Ertragbarmachung unerträglichen Prozess ausreichend erträglich machen, und vielleicht kann
-Verantwortlichung unverantwortlichen Prozess ausreichend verantwortlich machen,
was auch komplex ist, aber immerhin zwei positive Ziele.

Manche können dann vielleicht mehr oder weniger verzeihen.

Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.

Antwort auf Mir erscheint dies Thema… von armin.schmidt

A. Schmidt | Montag, 11. Dezember 2023 - 22:24

... und um noch etwas vom Thema "Umgang mit Verfehlungen" zum Thema "Umgang mit Verfehlungen bei bekannten Künstlern" zu kommen: wenn ein Künstler für eine Straftat fair verurteilt wird und das Urteil akzeptiert, ist das für ihn schmerzhaft, es hält aber ihn und auch seine Zunft näher bei den Menschen, für welche er künstlerisch tätig ist, da sie sich so gleicher fühlen, was für eine Gesellschaft wohl oft gut ist.
Ich danke auch für die Möglichkeit, meinen Kommentar zu kommentieren.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Monster verstehen leicht gemacht?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!