Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © privat

Interview

Tu Weiming: „Unser Gedeihen hängt vom Wohlergehen der Erde und der Geister ab“

Tu Weiming, im Interview mit Kai Marchal und Jonathan Keir veröffentlicht am 26 September 2025 10 min

Tu Weiming gehört zu den wichtigsten Neukonfuzianern der Gegenwart. Vertraut mit den geistigen Traditionen Chinas und des Westens, schlägt sein Denken eine Brücke zwischen den Welten. Ein Gespräch über seinen Weg zu Konfuzius, die Einheit von Himmel und Mensch und die Frage, was die Weltgemeinschaft von Konfuzius lernen kann.

 

Was war Ihr Traum, als Sie jung waren?

Ein Denker zu werden.

Was hat Sie ursprünglich am Konfuzianismus interessiert?

Ich fühlte mich bereits im Alter von 15 Jahren vom konfuzianischen Humanismus angezogen. Es begann mit Herrn Zhou Wenjie, meinem Lehrer an der Mittelschule in Taipeh, der eine kleine Gruppe von neugierigen Schülern zu sich nach Hause einlud und mit uns die „Vier Bücher“ las, den Kanon des Konfuzianismus: „Das Große Lernen“, die „Gespräche des Konfuzius“, „Mengzi“ sowie das „Buch von Maß und Mitte“. Wenig später, im Jahr 1955, stellte er mich auch seinem Lehrer vor, Professor Mou Zongsan, dem wohl wichtigsten chinesischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Ich begann, dessen Vorlesungen an der Taiwan Normal University zu besuchen. Professor Mou war ein beeindruckender, leidenschaftlicher Denker, der tief in der Materie steckte und eine große Schar von Studierenden in den Bann schlug. Die chinesische Vergangenheit wurde plötzlich lebendig und kündete vom Geist einer tiefen Menschlichkeit.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 34 Herbst 2025 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Tu Weiming: „Unser Gedeihen hängt vom Wohlergehen der Erde und der Geister ab“
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!