Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Jürgen Bauer

Interview

Axel Honneth: „Was das Bewusstsein antreibt, ist die Erfahrung des Scheiterns“

Axel Honneth, im Interview mit Lisa Friedrich veröffentlicht am 30 März 2023 8 min

In der Phänomenologie des Geistes beschreibt Hegel die Bildung des Bewusstseins und setzt sich dabei mit der Geistesgeschichte von der Antike bis in die Moderne auseinander. Axel Honneth erklärt, worin der Reiz dieses historischen Erinnerungsprozesses liegt und warum man das Buch dennoch mit einer „Prise Nüchternheit“ lesen sollte.

 

Sie haben sich intensiv mit Hegel und der Phänomenologie des Geistes auseinandergesetzt, Herr Honneth. Wann sind Sie dem Buch zuerst begegnet?

Meine erste Begegnung mit dem Buch war recht unglücklich. Als ich im dritten oder vierten Semester war, gab Otto Pöggeler, einer der führenden Hegel-Experten der Zeit, ein Seminar zur Vorrede der „Phänomenologie“. Da das Buch schon damals einen legendären Ruf genoss, wollte ich dieses Seminar unbedingt besuchen. Ich bin jedoch vollständig gescheitert. Mir ist es trotz der sehr klugen Seminarführung von Otto Pöggeler nicht gelungen, herauszufinden, worum es in dem Buch eigentlich gehen soll.

Mit dem Gefühl, an dem Werk zu scheitern, waren Sie sicherlich nicht allein. Es ist zwar eines der einflussreichsten Werke der Philosophiegeschichte, zugleich jedoch besonders schwer zugänglich. Worin liegt dennoch sein Reiz?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 24 Frühling 2023 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Axel Honneth: „Was das Bewusstsein antreibt, ist die Erfahrung des Scheiterns“
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!