Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: IPON (Imago)

Nachruf

Demokratie als Lebensform – Nachruf auf Oskar Negt

Josef Früchtl veröffentlicht am 09 Februar 2024 3 min

Am 2. Februar verstarb der Soziologe und Philosoph Oskar Negt. In seinem Nachruf erinnert sich Josef Früchtl an einen Menschen, der stets offen für Widerspruch blieb, und an einen Denker, der den Zusammenhang zwischen Politik und Gefühl ins Zentrum seines Schaffens stellte.

 

Wer das Glück hatte, Oskar Negt als Lehrer, Redner oder Diskussionsteilnehmer mitzuerleben, dem dürfte ein eigenartiger Kontrast in Erinnerung geblieben sein. Da war diese klare, mitunter schneidende Stimme, aus der ein leichter ostpreußischer Zungenschlag zu vernehmen war, und da war dieser stets neugierige, der Zuhörerschaft zugewandte Blick. Zu Anderen sprechen war für ihn immer schon ein mit Anderen sprechen. 

Man drückt sich verständlich aus, unterbreitet Analysen, konfrontiert mit Thesen und wartet dann hochinteressiert auf Gegenthesen. Diese abwartende Neugier gegenüber dem Widerspruch war nicht nur eine geschulte theoretische Haltung, die Negt von seinen Lehrern Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, deren Student er seit 1955 war, unter dem Begriff der Dialektik übernommen hat. Der Begriff geht selbstverständlich zurück auf Hegel, über den Negt 1962 seine Promotion geschrieben hat. Der widerspruchsoffenen Haltung entsprach offensichtlich aber auch der Charakter Negts.

 

Die dialektische Aufgabe

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Demokratie als Lebensform – Nachruf auf Oskar Negt
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!