Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Herlinde Koelbl

Ausstellung

Bilder des Wandels

Friedrich Weißbach veröffentlicht am 13 November 2023 2 min

In der Ausstellung Metamorphosen spürt die gefeierte Porträtfotografin Herlinde Koelbl der Vergänglichkeit des Lebens nach und macht Transformationsprozesse sichtbar.

 

Wohl keine Kunstform vermag den Augenblick so präzise abzubilden wie die Fotografie. Wenn sich das Auge der Kamera öffnet, fängt sie unmittelbar ein temporäres Abbild der Welt ein. Beim Versuch, Veränderungen zu bannen, stößt die Fotografie jedoch an ihre Grenzen. Als Momentaufnahme ist sie nicht in der Lage, Zeitlichkeit abzubilden. Auch wenn es etwa durch extralange Belichtungszeiten fotografische Kniffe gibt, diese Hürde zu nehmen, haben die entsprechenden Ergebnisse oft wenig mit dem zu tun, was wir sehen, wenn wir Veränderungen wahrnehmen.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Bücher
3 min

Der wundersame Wechselbalg

Jörg Magenau 25 März 2021

Das Leben besteht aus „Metamorphosen“ eines einzigen großen Organismus, erklärt der Philosoph Emanuele Coccia – und definiert damit die Ökologie neu.

Der wundersame Wechselbalg

Artikel
3 min

Für Aale und keinen

Florian Werner 05 Juli 2024

Das neue Album von Eels thematisiert Vergänglichkeit, ewige Wiederkehr und Hoffnung auf ein Nachleben.

Für Aale und keinen

Artikel
2 min

Vom Schatten ins Licht

Friedrich Weißbach 06 Juli 2023

Die Ausstellung O Quilombismo im Haus der Kulturen der Welt setzt auf die Sichtbarmachung des Verdrängten und Vergessenen.
 

Vom Schatten ins Licht

Artikel
6 min

Die letzte Ruhe

Hendrik Buchholz 22 Juni 2023

Immer mehr Menschen entschließen sich, ihre sterblichen Überreste am Wurzelwerk eines Baumes zu begraben. Woher kommt die Beliebtheit dieser Form der Bestattung? Auf den Spuren unserer Vorstellungen von Vergänglichkeit.

Die letzte Ruhe

Artikel
4 min

Big data vs. freies Leben: Wie berechenbar sind wir?

Wolfram Eilenberger 01 Oktober 2016

Niemals wissen oder auch nur ahnen zu können, was er als Nächstes sagen würde, das war es, was die Schriftstellerin Virginia Woolf an ihrem Gatten Leonard ganz besonders schätzte. Selbst nach vielen Jahren des Zusammenlebens war er ihr am Frühstückstisch ein Quell unabsehbarer Einfälle und Thesen. Nur so, nur deshalb konnte sie ihn wahrhaft lieben. Wenn ich mir selbst – und anderen – erklären muss, was ich an einer Welt, in der sich das Verhalten jedes Menschen zu jeden Zeitpunkt im Prinzip treffsicher prognostizieren ließe, so schrecklich fände, kommt mir immer diese kleine Anekdote in den Sinn. Denn jeder spürt sofort, sie trifft eine tiefe Wahrheit über unser aller Dasein.


Artikel
5 min

Die Engel im Blick – Walter Benjamin und Paul Klees „Angelus novus"

Max Urbitsch 23 Juni 2025

Die Ausstellung Der Engel der Geschichte – Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende im Berliner Bode-Museum rückt Paul Klees Zeichnung Angelus Novus in den Mittelpunkt – und dessen Bedeutung für die Geschichtsphilosophie Walter Benjamins. Max Urbitsch hat die Ausstellung besucht. 

Die Engel im Blick – Walter Benjamin und Paul Klees „Angelus novus"

Bücher
5 min

Kulturanzeiger – Ausstellung: Save Land. United for Land

Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Philosophie Magazin 16 Dezember 2024

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Museen ausgewählte Ausstellungen vor und binden deren zentrale Ideen durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Die Ausstellung Save Land. United for Land der Bundeskunsthalle und der UNCCD-G20 Global Land Initiative.

Kulturanzeiger – Ausstellung: Save Land. United for Land

Bücher
4 min

Kulturanzeiger – Ausstellung: Was ist Aufklärung?

Deutsches Historisches Museum in Kooperation mit dem Philosophie Magazin 24 Februar 2025

In unserem Kulturanzeiger stellen wir in Zusammenarbeit mit Museen ausgewählte Ausstellungen vor und binden deren zentrale Ideen durch weiterführende Artikel an die Philosophiegeschichte sowie aktuelle Debatten an. Diesmal im Fokus: Die Ausstellung Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert des Deutschen Historischen Museums.

Kulturanzeiger – Ausstellung: Was ist Aufklärung?

Artikel aus Heft Nr. 73 Dezember 2023/Januar 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Bilder des Wandels
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!