Impuls
Davoser Sozialismus
veröffentlicht am
5 min
In Davos findet jährlich ein großes Kapitalistentreffen statt. Dass hier dennoch der Sozialismus vorbereitet werde, wie Javier Milei behauptet, ist nur mittels Dialektik zu erklären. Drei Versuche.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
Kapitalistisches Verhalten im Wettbewerb unter Lebensmittelhändlern, wenn auch nur auf dem Schwarzmarkt ist wohl in allen Gesellschaften bekannt. Sozialistisches Verhalten im Umgang mit vom Schicksal getroffenen, wenn auch nur heimlich, ist wohl auch in allen Gesellschaften bekannt. Beide haben ihren Platz in jeder menschlichen Gesellschaft.
Damit beide gut zusammenspielen, schätze ich vielleicht hilfreich, wenn Gesellschaften versuchen, sich wahrscheinlich ausreichend zu befreien und dann wahrscheinlich Bestes für alle versuchen. Denn in beiden Fällen spielen oft sowohl soziale Erwägungen als auch wirtschaftliche Erwägungen ineinander greifend wichtige und gute Rollen.
Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.