Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Wüstenrot Stiftung / Stefan Maria Rother

Dialog

Die Zukunft Europas

Karolina Wigura, Christopher Clark, im Interview mit Thea Dorn veröffentlicht am 05 Juni 2024 16 min

Welches Selbstbild bräuchte Europa, um sich gegen die multiplen Krisen der Gegenwart behaupten zu können? Diese Frage diskutierten die Soziologin, Philosophin und Historikerin Karolina Wigura und der Historiker Christopher Clark mit der Philosophin und Schriftstellerin Thea Dorn.

 

Das Gespräch fand am 15.04.2024 im Rahmen der Gesprächsreihe „Zukunftsfragen der Gesellschaft“ der Wüstenrot Stiftung unter dem Titel „Die Zukunft Europas“ in Stuttgart statt. Redaktion: Karin Janker


Thea Dorn: Meine erste Vorstellung von „Europa“ habe ich als Schülerin bekommen. Auf dem altsprachlichen Gymnasium haben wir viel über die athenische Demokratie erfahren, über Platon und Aristoteles, wir haben die großen griechischen Tragödiendichter gelesen. Ich merke, dass dieser Erstkontakt mein Europabild bis heute prägt. Sir Christopher Clark, Sie wurden in Australien geboren und kamen als junger Mann zum Studieren nach Berlin. Erinnern Sie sich, wann Sie zum ersten Mal einen Begriff von Europa hatten?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Armin Schmidt | Sonntag, 9. Juni 2024 - 16:57

Vieles außer Reichweite kann Europa signifikant verbessern.

In Reichweite schätze ich Zweiparteienwahlrecht mit der daraus folgenden Dynamik und zwei gute Parteikonzepte, die überall und auf jeder Ebene der Regierung vergleichsweise funktionieren.

Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Zukunft Europas
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!