Kniff Nr. 43: Geben Sie das Tempo vor!
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Einfache Registrierung per E-Mail
- Im Printabo inklusive
Hier registrieren
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Weitere Artikel
KNIFF NR. 40: Geben Sie sich pragmatisch!
Das Verfahren Evaluieren Sie die Machbarkeit der Vorschläge Ihres Kontrahenten und argumentieren Sie, dass seine Ideen sich nicht umsetzen lassen oder wenig bewirken. Angenommen, die Diskussion dreht sich um die sinkende Lesebereitschaft von Jugendlichen. Ihr Kontrahent fordert: Taschenbücher s..
„Vogel des Jahres“: Es kann nur einen geben
Seit 1971 rufen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) den „Vogel des Jahres“ aus, um auf die Gefährdung der Tiere und ihrer Lebensräume aufmerksam zu machen. Zum 50-jährigen Jubiläum wird der Titel nun erstmals per demokratischer Abstimmung verliehen, welche in sozialen Netzwerken überraschend viel Aufmerksamkeit findet. Für unseren Autor Florian Werner kann es indes nur einen Sieger geben: die äußerst existenzialistische Trottellumme.

Für Sie getestet: Das Orakel von Delphi 2.0
Das Allen Institute in Seattle hat eine KI im Stil des antiken Orakels von Delphi entwickelt, das Einschätzungen zu ethisch kniffligen Fragen abgibt. Wir haben es getestet und erstaunliche Ähnlichkeit zu den Auffassungen eines mittelalterlichen Denkers festgestellt.

Kniff Nr. 42: Wechseln Sie das Thema!
Das Verfahren Wenn Sie während einer Debatte in Schwierigkeiten geraten, können Sie leicht wieder die Oberhand gewinnen, indem Sie plötzlich das Thema wechseln. Nehmen wir an, es geht um die Wiedereinführung von Schuluniformen. Ihr Kontrahent ist dafür, weil er meint, dies sei ein gutes Mitt..
KNIFF NR. 38: Greifen Sie den Strohmann an!
Das Verfahren Hören Sie Ihrem Gesprächspartner aufmerksam zu, interpretieren Sie dessen Äußerungen dann jedoch auf kolossale Weise um und ersetzen Sie das vorgebrachte Argument durch ein wesentlich schwächeres Pseudo-Argument. Anschließend wettern Sie gegen dieses, als gäbe es kein Morgen...
Kniff Nr. 24: Schweigen Sie effektvoll
Das Verfahren Verharren Sie so lange wie möglich in Schweigen und greifen Sie in die Diskussion nur ein, um einen unwiderlegbaren Satz zu äußern, der die Debatte beendet. Diese Strategie bezieht ihre Wirkung aus der Anerkennung, die man diskreten Menschen spontan entgegenbringt. Jemandem, der ..
Kniff Nr. 46: Berufen Sie sich auf Geistesgrößen!
Das Verfahren Um sich durchzusetzen, stellen Sie Ihr Argument unter den Schutz einer anerkannten Autorität. Nehmen wir eine Meinungsverschiedenheit über die Bedrohung durch den systematischen Gebrauch von chemischen Produkten zur Steigerung der Bodenerträge an. Ihr Gesprächspartner bestreitet d..
KNIFF NR. 41: Lassen Sie Ihren Gegner alt aussehen!
Das Verfahren Wenn Sie eine Debatte gewinnen wollen, werfen Sie Ihrem Gesprächspartner vor, er vertrete konservative Ideen. Angenommen Ihr Kontrahent sieht die innovativen Möglichkeiten des Transhumanismus (z. B. Verlängerung des Lebens, Steigerung der Intelligenz) lediglich als Gefahr für di..