Mikrorenten: Ruhestand für zwischendurch
Immer mehr junge Menschen legen zwischen ihren Arbeitsanstellungen längere Pausen ein. Der Trend könnte eine Alternative zum klassischen Rentenkonzept sein.
„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ – dieses altbewährte Sprichwort geht zwar oft mit einem halbironischen Lächeln über die Lippen, lässt jedoch tief blicken in das Grundkonzept unserer Gesellschaft: Nach jahrelanger Erwerbstätigkeit folgt am Ende des Lebens die wohlverdiente Zeit der Muße: die Rente.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo