Lösungswege
Warum singen wir?
veröffentlicht am
1 min
Ob unter dem Tannenbaum, in der Karaoke-Bar oder im Chor: Zu singen ist offenbar ein tiefes menschliches Bedürfnis. Aber warum genau? Platon, Nietzsche und Hartmut Rosa liefern drei philosophische Positionen.
Platon
(5. Jh. v. Chr.)
„Um zu einem besseren Menschen zu werden“
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
Vielleicht bekommt man eine Ahnung, warum wir singen, wenn man Aufnahmen von gelegentlichen Abendveranstaltungen bei Indigenen im Regenwald ansieht. Singen, tanzen, trommeln, musizieren, berauschen.... Ich wäre überrascht, wenn das jemand umfänglich und einfach erklären könnte. Selbst das Singen in vielerlei Hinsicht einfache Singen von Singvögeln ist meines Wissens nach noch immer in Teilen ein Mysterium.
Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.