Interview
François Jullien: "Qi ist die Lösung"
François Jullien, im Interview mit
veröffentlicht am
5 min
Der Sinologe und Philosoph François Jullien erklärt im Interview, was der europäische Mensch mit seiner Fixierung auf Ziele verliert. Und was wir vom chinesischen Denken lernen könnten
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo
Anzeige
Tag - Body
Kommentare
Persönlich bin ich der Meinung, dass weder die westliche noch die östliche Denkweise die Antwort liefern kann. Nach meinem Empfinden sollte das höchste zu erreichende Ziel seine eigene Gesundheit sein. Ohne Gesundheit ist alles nichts.
Ein glücklicher Mensch ist derjenige, der in der Lage ist, sich an vielen kleinen, teils unscheinbaren Dingen (ein gutes Gespräch mit einem Freund, an einem frühen Sonnenaufgang, etc. ), zu erfreuen. Darum sammle ich achtsam schöne Momente in meinem virtuellen Rucksack, und erfreue mich in schwierigen Zeiten, an der beachtlichen Anzahl dieser. Somit empfinde ich mich heute als ein sehr glücklicher Mensch.