Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Dossiers
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
Tag - Body
Tag - Body

Kann Philosophie mein Leben ändern?

5 Artikel veröffentlicht am 18 November 2021

Der begründete Zweifel ist der erste Schritt zur Veränderung: Führe ich das Leben, das ich führen will? Die Philosophie befähigt uns, diese existenzielle Frage zu stellen – und, wenn nötig, weitreichende Entscheidungen zu treffen. Ein Dossier über den Mut zum Wandel.

Artikel aus dem Dossier

Artikel
8 min

Mein Wandel

Lia Nordmann 18 November 2021

Judith Rensing, Steven Methven und Lena Marinova führen sehr verschiedene Leben. Was sie eint, ist die Liebe zur Philosophie, die ihre Existenz jeweils tief verändert hat.

Mein Wandel

Gespräch
12 min

Hartmut Rosa: „Die Weltbeziehung zu ändern, ist die tiefste Revolution überhaupt“

Svenja Flasspoehler 18 November 2021

Wir denken uns gern als Akteure, existenziell wie politisch. Wahre Transformation aber geschieht nicht im Modus der Verfügbarkeit, erläutert Hartmut Rosa im Interview. Außerdem spricht er über sein Werden als Wissenschaftler, das Verhältnis von Leben und Denken und die Lehren aus der Coronakrise.

Hartmut Rosa: „Die Weltbeziehung zu ändern, ist die tiefste Revolution überhaupt“

Essay
7 min

Die Bionegativität des Geistes

Theresa Schouwink 18 November 2021

Philosophische Reflexion führt zu Glück und Freiheit, so das Versprechen. Bei näherer Betrachtung aber zeigt sich: Dem Denken selbst wohnt ein lebensfeindlicher Zug inne. Es kann zur Verzweiflung führen.

Die Bionegativität des Geistes

Artikel
4 min

Der Akrasia-Komplex

Svenja Flasspoehler 18 November 2021

Ein entscheidender Grund für das Festhalten an schlechten Gewohnheiten ist die Akrasia. Zu Deutsch: Willensschwäche. Warum aber handeln Menschen gegen ihre Einsicht? Drei philosophische Positionen.

Der Akrasia-Komplex

Essay
3 min

Nehmt euch, was ihr braucht!

Nils Markwardt 18 November 2021

Vor kaum etwas haben Philosophen mehr Angst als vor der Verzweckung ihrer Disziplin zum Lebensratgeber. Aber warum eigentlich? Ein Erklärungsversuch.

Nehmt euch, was ihr braucht!

Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Dossiers
  3. Kann Philosophie mein Leben ändern?
Philosophie Magazin Nr.Nr. 68 - Januar 2023
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Februar/März 2023 Nr. 68
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!