Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Gespräche

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Vor einhundert Jahren entdeckten Naturwissenschaftler, Pharmakonzerne und Romanautoren den Schlaf ganz neu, beschreibt der Kulturwissenschaftler Sebastian P. Klinger in seinem Buch Sleep Works. Die alte Grammatik der Schlafhygiene wandere nun in die Chatbots der Selbstvermessungs-Gadgets. Und ins neue Genre der Schlafmemoiren. 

Von Sebastian P. Klinger,  veröffentlicht am 26 Oktober 2025
Michael Schmidt-Salomon: „Wir leben in einem Zeitalter der halbierten Aufklärung“

Michael Schmidt-Salomon: „Wir leben in einem Zeitalter der halbierten Aufklärung“

Von Hendrik Buchholz
März 2024
Mirna Funk: „Es geht darum, einander ausschließende Narrative zeitgleich zu dulden“

Mirna Funk: „Es geht darum, einander ausschließende Narrative zeitgleich zu dulden“

Von Kilian Thomas
März 2024
Wie regieren in Zeiten des Umbruchs?

Wie regieren in Zeiten des Umbruchs?

Von Harald Asel
März 2024
Peter Sloterdijk: „Das Leben ist eine autodidaktische Angelegenheit“

Peter Sloterdijk: „Das Leben ist eine autodidaktische Angelegenheit“

Von Svenja Flaßpöhler und Moritz Rudolph
März 2024
Übertreiben wir es mit der Moral?

Übertreiben wir es mit der Moral?

Von Jana C. Glaese
März 2024
Philipp Felsch: „Habermas ist die Antwort der Frankfurter Schule auf die moderne Gesellschaft“

Philipp Felsch: „Habermas ist die Antwort der Frankfurter Schule auf die moderne Gesellschaft“

Von Moritz Rudolph
März 2024
Nikolaj Schultz: „Die ökologische Klasse besteht aus denen, die erkannt haben, dass die Geschichte ihre Gestalt gewandelt hat“

Nikolaj Schultz: „Die ökologische Klasse besteht aus denen, die erkannt haben, dass die Geschichte ihre Gestalt gewandelt hat“

Von Lena Frings
Februar 2024
Wer sind und was wollen die Huthis in Jemen?

Wer sind und was wollen die Huthis in Jemen?

Von Octave Larmagnac-Matheron
Februar 2024
Mirna Funk: „Opfer zu sein, muss man sich leisten können“

Mirna Funk: „Opfer zu sein, muss man sich leisten können“

Von Timm Lewerenz
Februar 2024
David Greenberg: „Der Antisemitismus reicht bis in die Führungsebene der Universitäten“

David Greenberg: „Der Antisemitismus reicht bis in die Führungsebene der Universitäten“

Von Anne-Sophie Moreau
Februar 2024
Omri Boehm: „Wir müssen rational sein, um nicht von außen kontrolliert zu werden“

Omri Boehm: „Wir müssen rational sein, um nicht von außen kontrolliert zu werden“

Von Theresa Schouwink
Februar 2024
Marcus Willaschek: „Wir suchen nach abschließenden Antworten“

Marcus Willaschek: „Wir suchen nach abschließenden Antworten“

Von Theresa Schouwink
Februar 2024
  • Mehr anzeigen mit PhiloMag+
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!