Tag - Body
Was darf ich hoffen?

Mutig hoffen

Svenja Flasspoehler veröffentlicht am 5 min

Die Hoffnung ist ein Leuchtpunkt.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel
1 min

Die neue Ausgabe: Was macht uns mutig?

Philomag Redaktion

Wer mutig handelt, weiß nicht, wie die Sache ausgeht. Viel kann auf dem Spiel stehen, Glück, soziales Ansehen, gar das Leben. Was bringt uns dazu, das Risiko einzugehen – und uns selbst zu übertreffen?

Hier geht's zur umfangreichen Heftvorschau!

Die neue Ausgabe: Was macht uns mutig?

Artikel
1 min

Die neue Sonderausgabe: Camus

Philomag Redaktion

Engagiert, sinnlich, mutig, charismatisch: Es gibt kaum einen Philosophen, der mehr Anziehungskraft besäße als Albert Camus. Zumal in diesen Tagen, in denen sich Camus als der Denker unserer Zeit zeigt. In dieser Sonderausgabe stellen wir Ihnen Werk und Leben des französischen Existenzialisten vor.

Werfen Sie einen Blick auf unsere umfangreiche Heftvorschau!

Die neue Sonderausgabe: Camus

Essay
5 min

Die Hölle, das sind die Anderen?

Wolfram Eilenberger

Wohin man auch blickt: überall Andere! Nicht immer ist ihre Anwesenheit ein Segen: Allzu oft stören sie, nerven, machen einem das Leben gar regelrecht zur Hölle. Andererseits, wer wollte ernsthaft ohne andere Menschen leben? Ohne deren Berührung, Mitgefühl, Inspiration? Besonders herausfordernd ist der Andere in seiner Rolle als kulturell Fremder. Was tun? Tolerieren, diskutieren, drangsalieren – oder ihn einfach mutig ins Herz schließen? Fragen, die direkt in das Zentrum unserer modernen Einwanderungsgesellschaften führen. 


Impulse
4 min

Nawalnys Rückkehr nach Russland: Mut oder Leichtsinn?

Michel Eltchaninoff

Im August letzten Jahres überlebte der russische Oppositionspolitiker einen Attentatsversuch mit dem Kampfstoff Nowitschok nur knapp und ließ sich daraufhin in Deutschland behandeln. Nun kehrte er nach Russland zurück und wurde umgehend verhaftet. Warum Nawalnys Entscheidung mutig im Sinne Hegels ist, erläutert Michel Eltchaninoff.

Nawalnys Rückkehr nach Russland: Mut oder Leichtsinn?

Impulse
2 min

Heilsame Helden?

Theresa Schouwink

Eben noch depressiv, jetzt schon mutig wie Batman: Eine neue Therapierichtung setzt auf Identifikation mit Filmhelden. Hätte Nietzsche applaudiert?

Heilsame Helden?

Artikel
1 min

Und wie hoffen Sie?

Zuversichtlich oder träumerisch, vorausschauend oder mutig: Es gibt grund­verschiedene Weisen zu hoffen. Welche entspricht Ihnen? Finden Sie es in diesem Test mit 18 einfachen Fragen heraus!

Und wie hoffen Sie?

Artikel
3 min

Feministische Weltgeschichte

Eva von Redecker

Die Proteste der mutigen iranischen Frauen verweisen uns auf eine Emanzipation, die wir auch hierzulande erst noch realisieren müssen, meint unsere Kolumnistin Eva von Redecker.

Feministische Weltgeschichte

Salon
3 min

Philosophen im Widerstand

Dominik Erhard

Die Dokureihe Die Résistance macht deutlich, dass politischer Widerstand gegen die Nazis in Frankreich maßgeblich von mutigen Männern und Frauen ausging – aber auch Philosophen eine Rolle spielten.

Philosophen im Widerstand