Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: Rémy François2 (CC BY-SA 3.0)

Impuls

Étienne Klein: „Diejenigen, die behaupten, man solle sich in diesem Konflikt neutral verhalten, bringen mich zur Verzweiflung“

Étienne Klein veröffentlicht am 22 Februar 2023 3 min

Wie hat der Krieg in der Ukraine das eigene Leben und Denken beeinflusst? Der Philosoph Étienne Klein beschreibt einen Schock, der seine Perspektive auf Gewalt veränderte.

 

Ich gehöre einer Generation an, die lange Zeit davon überzeugt war, dass Europa endlich wirksame Gegenmaßnahmen gegen die Ausübung brutalster Gewalt gefunden hatte. Das Ende des Kalten Krieges hatte die Idee eines langen Friedens, der auf stabilen friedlichen Beziehungen zwischen nunmehr demokratisch gesinnten Nationen beruht, wieder aufgewärmt. Am 24. Februar 2022 entdeckte ich das Ausmaß meiner Naivität: Selbst in Europa haben wir keineswegs mit der Gewalt abgeschlossen. In mir wich die Verleugnung plötzlich dem Entsetzen und das Entsetzen der Traurigkeit. Eine anhaltende Traurigkeit, die immer wieder von der Feststellung genährt wurde, dass Krieg die Regel und Frieden nur eine scheinbare, höchst instabile Erscheinung ist. Daher ist jeder Frieden von heute dazu verurteilt, sich später in eine weitere Zwischenkriegszeit zu verwandeln. Das war ein Schock.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Étienne Klein: „Diejenigen, die behaupten, man solle sich in diesem Konflikt neutral verhalten, bringen mich zur Verzweiflung“
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!