Symphonie der Rache
In ihrem jüngst erschienenem Film 15 Jahre steigt Chris Kraus in menschliche Abgründe hinab und zeigt, dass es auch mit Glück zu tun hat, wer dort unten zu finden ist.
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird“, hält Friedrich Nietzsche in seinem Werk Jenseits von Gut und Böse fest. Was allerdings passiert, wenn die dafür nötigen Abwehrkräfte in einem Menschen versagen oder die Monster einfach zu mächtig sind, zeigt der neue Film des Regisseurs Chris Kraus auf eindrucksvolle Weise.
Philosophie Magazin +

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein
- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive
Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden
Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo