Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: © Evelyn Dragan

Interview

Geoffroy de Lagasnerie: „Freunde sind eine Anti-Familie“

Geoffroy de Lagasnerie , im Interview mit Friedrich Weißbach veröffentlicht am 19 Juli 2024 8 min

Wie sähe unser Leben aus, wenn nicht Kinder und Liebespartner, sondern Freunde im Zentrum stünden? Freier, beglückender und aufregender, meint der Soziologe Geoffroy de Lagasnerie und ruft zur amikalen Revolution auf.

 

Was verstehen Sie unter Freundschaft?

In unserer Gesellschaft und in unserem Wortschatz umfasst der Begriff der Freundschaft sehr unterschiedliche Arten von Beziehungen. Wir bezeichnen alles als Freundschaft, was sich institutionalisierten Beziehungsformen wie der Verwandtschaft oder den Arbeitskollegen entzieht. Während es viele Wörter gibt, um Beziehungen innerhalb der Familie oder der Arbeit zu kategorisieren, haben wir nur eine einzige Kategorie für alle Beziehungen, die darüber hinausgehen. Sprachlich gesehen ist die Freundschaft ein leerer Signifikant. Die Tatsache, dass die Sprache sich nicht um Freundschaft kümmert, zeigt den Platz, den unsere Gesellschaften der Freundschaft einräumen.

Sie behaupten, dass wir in den heutigen Gesellschaften zwei Hauptformen von Freundschaft beobachten können. Die eine bezeichnen Sie als „funktional“, die andere als „kreativ“. Worin besteht der Unterschied?

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Tom | Donnerstag, 8. August 2024 - 14:10

Klingt nach einer sehr unverbindlichen, luftigen Welt. Nietzsche würde sagen, viel Dionysisches, wenig Apollinisches.

Klingt nach noch mehr Konsum, Hedonismus, Hyperindividualismus - und langfristig wahrscheindlich noch mehr Einsamkeit.

Passt also perfekt in den Zeitgeist, diese amikale Revolution! Chin chin!

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Artikel aus Sonderausgabe 30 Sommer 2024 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Geoffroy de Lagasnerie: „Freunde sind eine Anti-Familie“
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!