Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Gespräche

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur"

Vor einhundert Jahren entdeckten Naturwissenschaftler, Pharmakonzerne und Romanautoren den Schlaf ganz neu, beschreibt der Kulturwissenschaftler Sebastian P. Klinger in seinem Buch Sleep Works. Die alte Grammatik der Schlafhygiene wandere nun in die Chatbots der Selbstvermessungs-Gadgets. Und ins neue Genre der Schlafmemoiren. 

Von Sebastian P. Klinger,  veröffentlicht am 26 Oktober 2025
Wendy Brown: „Wir leben in einem Zustand religiöser Melancholie“

Wendy Brown: „Wir leben in einem Zustand religiöser Melancholie“

Von Friedrich Weißbach
Oktober 2023
Michael Walzer: „Die Gerechtigkeit verlangt die Niederlage der Hamas, keine Rache an den Menschen in Gaza“

Michael Walzer: „Die Gerechtigkeit verlangt die Niederlage der Hamas, keine Rache an den Menschen in Gaza“

Von Martin Legros
Oktober 2023
Sari Nusseibeh: „Das Opfer der aktuellen Lage könnte die Möglichkeit eines Friedensabkommens sein“

Sari Nusseibeh: „Das Opfer der aktuellen Lage könnte die Möglichkeit eines Friedensabkommens sein“

Von Martin Legros
Oktober 2023
Eva Illouz: „Was gerade passiert ist unser 11. September – nur schlimmer“

Eva Illouz: „Was gerade passiert ist unser 11. September – nur schlimmer“

Von Ariane Nicolas
Oktober 2023
Daniel Leese: „In deutschen Debatten dient China oft nur als Chiffre”

Daniel Leese: „In deutschen Debatten dient China oft nur als Chiffre”

Von Daniel Leese
Oktober 2023
Otfried Höffe: „Hoffnung und Verzicht widersprechen einander nicht“

Otfried Höffe: „Hoffnung und Verzicht widersprechen einander nicht“

Von Annika Fränken
September 2023
Wie retten wir die Zukunft, Herr MacAskill?

Wie retten wir die Zukunft, Herr MacAskill?

Von Lia Nordmann
September 2023
Florian Werner: „Es gibt eine Sprache der Zunge, die ohne Worte auskommt“

Florian Werner: „Es gibt eine Sprache der Zunge, die ohne Worte auskommt“

Von Dominik Erhard
September 2023
Jonathan Crary: „Die Krise des Schlafs ist auch eine Krise der Erde“

Jonathan Crary: „Die Krise des Schlafs ist auch eine Krise der Erde“

Von Helena Schäfer
September 2023
Georges Vigarello: „Es gibt eine Besessenheit, was die Schlafqualität betrifft“

Georges Vigarello: „Es gibt eine Besessenheit, was die Schlafqualität betrifft“

Von Sven Ortoli
September 2023
Albrecht Vorster: „Der Schlaf eint alle lernfähigen Lebewesen“

Albrecht Vorster: „Der Schlaf eint alle lernfähigen Lebewesen“

Von Dominik Erhard
September 2023
Alva Noë: „Wir sind in Träumen so begrenzt wie im echten Leben“

Alva Noë: „Wir sind in Träumen so begrenzt wie im echten Leben“

Von Lia Nordmann
September 2023
  • Mehr anzeigen mit PhiloMag+
Anzeige
Tag - Body
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Startseite
Philosophie Magazin Nr.Sonderausgabe 34 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Herbst 2025 Sonderausgabe 34
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

3 Hefte frei Haus und PhiloMag+ Digitalzugang für nur 20 €

Jetzt ausprobieren!