Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Illustration: © Martin Fengel

Kolumne von Wolfram Eilenberger

Die Sache mit dem Strohhalm

Wolfram Eilenberger veröffentlicht am 08 November 2024 2 min

Das kleine Saugröhrchen gilt als infantil und ökologisch unverantwortlich. Doch ohne seinen Zauber können wir nicht leben. Es hält die Erinnerung an vergangene, unbeschwerte Tage wach. Eine Kolumne von Wolfram Eilenberger.

 

In Zeiten abnehmenden Lichts, wer wüsste es nicht aus eigener Erfahrung, bedarf die Seele besonderer Nahrung. Für den Autor dieser Zeilen besteht sein Wintermanna seit Jahr und Tag in einem fruchthaltigen Zuckergetränk, dessen Produktnamen die Hoffnung auf hellere Zeiten in gleicher Weise eingeschrieben ist wie die Gewissheit eines unvermeidlichen Untergangs. Die Rede ist, natürlich, von der Capri-Sonne, die seit frühen Kindheitstagen aluminiumhell in den Kioskregalen nördlicher Breiten funkelt. Auch wenn die Produktbezeichnung – o Zeiten, o Sitten! – längst zu Capri-Sun geändert wurde, schien es meiner novembertrüben Seele doch weiterhin so, als ob ich mit ihr Mutterlicht selbst zu mir nähme. Ein Wunder an letzter Geborgenheit, das von dem der Rückseite angeklebten Strohhalm untrennbar bleibt – samt rund markierter Einstichstelle auf der Frontseite des für mich magischen Produkts.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp
Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Gespräch
12 min

Wolfram Eilenberger: „Philosophie kann direkt in die Existenz eingreifen“

Nils Markwardt 18 September 2020

Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Ayn Rand und Simone Weil: Das sind die Protagonistinnen in Wolfram Eilenbergers neuem Buch Feuer der Freiheit. Schon in Die Zeit der Zauberer, dem zum Weltbestseller avancierten Vorgänger, hatte Eilenberger Leben und Denken von vier Geistesgrößen zusammengeführt. Damals waren es Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger. Nun also vier Frauen, die ihr Denken in den finsteren 1930er und 40er Jahren entwickeln. Ein Gespräch mit dem Autor über ein Jahrzehnt, in dem die Welt in Scherben lag - und vier Philosophinnen, die die Freiheit verteidigten.

Wolfram Eilenberger: „Philosophie kann direkt in die Existenz eingreifen“

Artikel
2 min

Die Sache mit der Bowl

Wolfram Eilenberger 03 Januar 2025

Zusammenleben, ohne zu verschmelzen: So will es unsere Globalkultur. In der Poké-Bowl findet sie ihr treffendstes Symbol. Eine Kolumne von Wolfram Eilenberger.

Die Sache mit der Bowl

Artikel
2 min

Die Sache mit dem Taxi

Wolfram Eilenberger 20 September 2024

Philosophen und Taxifahrer sind Meister in der Kunst des Sich-nicht-Auskennens. Doch GPS und Uberisierung drohen diese Verwandtschaft zu zerstören. Eine Kolumne von Wolfram Eilenberger.

Die Sache mit dem Taxi

Artikel
2 min

Die Sache mit dem Mineralwasser

Wolfram Eilenberger 05 Januar 2023

Stilles statt sprudelndes Wasser zu bestellen, verweist auf einen Zeitgeist, der die Lust des intensiven Lebens mit den Herausforderungen der Gegenwart nicht mehr zu verbinden weiß. Kolumne von Wolfram Eilenberger.

Die Sache mit dem Mineralwasser

Artikel
2 min

Die Sache mit dem Eintopf

Wolfram Eilenberger 05 Januar 2024

In der kalten Jahreszeit werden die Gedanken trüber und die Willenskraft lässt nach. Doch ein Gericht vermag es, uns aus der winterlichen Unmündigkeit zu befreien. Eine Kolumne von Wolfram Eilenberger.

Die Sache mit dem Eintopf

Artikel
3 min

Die Sache mit dem Akku

Wolfram Eilenberger 06 Juli 2023

Der Mensch und sein Smartphone, eine innige Beziehung, insbesondere energetisch gesehen. Aus ihr lässt sich fürs Leben lernen – gerade bei abnehmender Batterie. Eine Kolumne von Wolfram Eilenberger.

Die Sache mit dem Akku

Artikel
3 min

Die Sache mit dem Wecker

Wolfram Eilenberger 17 März 2022

Der morgendliche Weckruf ist mehr als eine Zumutung. Der mit ihm verbundene Willenskampf führt uns geradewegs hinein in die mystischen Dimensionen des Daseins. Eine Kolumne von Wolfram Eilenberger.

Die Sache mit dem Wecker

Impulse
2 min

Die Sache mit den Spaghetti

Wolfram Eilenberger 25 Oktober 2020

Heute, am 25.10., ist Weltnudeltag. Zu diesem Anlass tischen wir Ihnen Wolfram Eilenbergers Kolumne zur wahrscheinlich beliebtesten Pasta auf: Spaghetti. Was diese philosophisch interessant macht? In ihr spiegelt sich nicht nur die menschliche Existenz – sie steht überdies für den einzig wahren Humanismus.

Die Sache mit den Spaghetti

Artikel aus Heft Nr. 79 Dezember / Januar 2025 Vorschau
Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Sache mit dem Strohhalm
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!