Direkt zum Inhalt
Menu Top
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
rechercher
 Philosophie Magazin - Impulse für ein freieres Leben
Menu du compte de l'utilisateur
    loginAnmelden shopping_basketHefte kaufen assignment_addAbonnieren
Navigation principale
  • Startseite
  • Impulse
  • Essays
  • Philo.live!
  • Gespräche
  • Hefte
  • Sonderausgaben
  • Philosophen
  • Begriffslexikon
  • Bücher
  • Kulturanzeiger
Tag - Body

Bild: ZUMA Wire (Imago)

Impuls

Die Moral der Soldaten

Michel Eltchaninoff veröffentlicht am 13 Dezember 2023 3 min

Angesichts der gescheiterten Gegenoffensive müssen die Ukrainer mehr denn je ihre moralischen Kräfte mobilisieren. Doch in der modernen Kriegsführung ist das alles andere als leicht, meint der Philosoph Michel Eltchaninoff.

 

Ist die Ukraine dabei, den Krieg zu verlieren? Diese Frage stellte ich mir, als ich im Economist einen Artikel von Valeri Zalujny las, dem Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte. Seiner Meinung nach ist die im Juni gestartete Gegenoffensive gescheitert. Die Ukraine befindet sich in einer Sackgasse, einem Stellungskrieg, der sich über Jahre hinziehen könnte. Das Schlimmste ist, dass Russland über dreimal so viele Streitkräfte wie das Nachbarland Ukraine verfügt und in eine Kriegswirtschaft eingetreten ist, die es ermöglicht, in kurzer Zeit neue Waffen zu produzieren. Die Ukraine ihrerseits, so beklagt Salujny, habe zunehmend Schwierigkeiten, neue Soldaten zu mobilisieren: „Früher oder später werden wir feststellen, dass wir einfach nicht genug Leute haben, um zu kämpfen.“ Seinem Land drohen neue Offensiven und es hat nicht die Ressourcen, um diesen angemessen zu widerstehen – eine schwierige Aufgabe für die Moral. Schließlich ist die weltweite Aufmerksamkeit derzeit auf den Gazastreifen gerichtet, und die USA lassen offen, inwieweit die derzeitige Unterstützung weiter aufrechterhalten wird.

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

  • E-Mail
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter
  • Whatsapp

Kommentare

Armin Schmidt | Freitag, 15. Dezember 2023 - 18:52

Ich schätze, gut für die Moral, Moral im Sinne von Gut für alle handeln, in den kämpfenden Fraktionen beiderseits wäre ein stabiler Waffenstillstand, verhandelt durch Diplomatie, gerahmt durch Politik, gerahmt durch Philosophie.

Die umrahmende Philosophie wäre vielleicht:
-eine Idee für mehr Liebe beiderseits sein, welche auch einfache Soldaten im Gedanken an zu Hause ansprechen kann, oder
-eine effektive Idee zum besseren Leben von Bürgern und ihren Gruppen und für alle, welche auch einfache Bürger ansprechen kann,
-des weiteren im Übergang zur politischen Philosophie eine Weiterentwicklung der Demokratie, welche wohl in beiden Ländern mit relativ überschaubaren Versuchen erheblich verbessert werden kann, welche auch einfache Wähler ansprechen kann.

Mit solchen umrahmenden Verbesserungen kann vielleicht erreicht werden, dass eine erhöhte ukrainische und russische Kampfmoral eher die Front hält und sich eher gut verhält, was für Soldaten beiderseits und die Weltordnung das momentan beste zu sein scheint, und perspektivisch vielleicht Beruhigung, gar Frieden ermöglicht.

Ich danke für den Artikel und die Möglichkeit, zu kommentieren.

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Anzeige
Tag - Body
Hier für unseren Newsletter anmelden!

In einer Woche kann eine ganze Menge passieren. Behalten Sie den Überblick und abonnieren Sie unseren Newsletter „Denkanstöße“. Dreimal in der Woche bekommen Sie die wichtigsten Impulse direkt in Ihre Inbox.


(Datenschutzhinweise)

Jetzt anmelden!
Anzeige
Tag - Body

Fils d'ariane

  1. Zur Startseite
  2. Artikel
  3. Die Moral der Soldaten
Philosophie Magazin Nr.Nr. 84 - September 2025
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Oktober/ November Nr. 84
Vorschau
Philosophie magazine : les grands philosophes, la préparation au bac philo, la pensée contemporaine
Rechtliches
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS
Philosophie Magazin
  • Über uns
  • Unsere App
  • PhiloMag+ Hilfe
  • Abonnieren

Mit unseren Denkanstößen philosophische Ideen regelmäßig in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden!