Tag - Body
Descartes: Was bleibt

Wegweisende Wahrheiten

Manfred Schneider, Hilal Sezgin, Jean-Didier Vincent, im Interview mit veröffentlicht am 4 min

Neurowissenschaftler, Dualist, Methodenpapst: Descartes' Weltsicht prägt uns bis heute

 

Philosophie Magazin +

 

Testen Sie Philosophie Magazin +
mit einem Digitalabo 4 Wochen kostenlos
oder geben Sie Ihre Abonummer ein


- Zugriff auf alle PhiloMagazin+ Inhalte
- Jederzeit kündbar
- Einfache Registrierung per E-Mail
- Im Printabo inklusive

Hier registrieren


Sie sind bereits Abonnent/in?
Hier anmelden


Sie sind registriert und wollen uns testen?
Probeabo

Anzeige
Tag - Body

Weitere Artikel

Essay
6 min

René Descartes: Unterwegs zur Wahrheit

Emmanuel Fournier

Mit den Mitteln der radikalen Skepsis gab René Descartes der Philosophie ein neues Fundament. Sein Diktum des „Ich denke, also bin ich“ macht das menschliche Bewusstsein zum Ausgangspunkt wahrer Welterkenntnis. 

René Descartes: Unterwegs zur Wahrheit

Gespräch
8 min

Alice Kaplan: „Algerien prägte die Textur seiner Arbeit“

Jana C. Glaese

Camus gilt vielen als französischer Autor. Dabei war Algerien, Ort seiner Kindheit, ein ebenso starker Bezugspunkt. Wie prägte Algerien sein Schreiben? Wie sprach er über den Kolonialismus? Verkannte er dessen Spuren im eigenen Denken? Ein Gespräch mit Alice Kaplan.

Alice Kaplan: „Algerien prägte die Textur seiner Arbeit“

Gespräch
7 min

Pablo Servigne: „Wir müssen die Zusammenbrüche begleiten“

Sven Ortoli

Pablo Servigne gehört zu den sogenannten Kollapsologen, die davon ausgehen, dass unserer Welt massive Zusammenbrüche bevorstehen. Als Antwort darauf stellt er sich einen kleinschrittigen, langsamen Systemwandel vor, der mit einer veränderten Weltsicht einhergehen muss.

Pablo Servigne: „Wir müssen die Zusammenbrüche begleiten“


Impulse
2 min

Was sind Träume?

Dominik Erhard

Meist bleiben nur verschwommene Erinnerungen, trotzdem gehen sie uns nicht aus dem Kopf. Wie wichtig sollten wir also Träume nehmen? Vier philosophische Antwortmöglichkeiten mit Platon, Descartes, Novalis und Freud

 

Was sind Träume?

Artikel
6 min

Klarheit durch Methode

Pierre Guenancia

René Descartes begründet eine neue Erkenntnistheorie und eine neue Metaphysik: der Körper als Maschine, die Seele als Refugium des freien Willens, der Mensch als mysteriöse Einheit von Körper und Seele. Ein Glossar seiner wichtigsten Grundbegriffe.

 

René Descartes: Unterwegs zur Wahrheit

Essay
9 min

Wie der Durchbruch zum Anderen gelingt

Martin Legros

Die Philosophie der Moderne nimmt ein vereinzeltes Subjekt zum Ausgangspunkt. Der Andere ist für sie vor allem ein unlösbares Problem. Dieser metaphysische Skandal prägt unsere Kultur bis heute.

Wie der Durchbruch zum Anderen gelingt

Impulse
5 min

Ist Glück eine Entscheidung?

Nicolas Tenaillon

Ist Glücklichsein auch und vor allem eine Frage der Geisteshaltung? Kann man sich also dazu entscheiden? Aristoteles, Descartes und Alain geben darauf drei ganz unterschiedliche Antworten.

Ist Glück eine Entscheidung?