Baruch de Spinoza Wie können wir glücklich leben, wenn Freiheit nur ein Idealbild ist? Spinoza hat nicht nur versucht, dieses Paradoxon auf theoretische Weise zu lösen.
Gottfried Wilhelm Leibniz Leibniz gilt als letzter Universalgelehrter und wirkte als Philosoph, Mathematiker, Jurist und Historiker. Geboren wurde er am 1.7.1646 als Sohn einer Professorenfamilie. Er fiel früh als Wunderkind auf und begann im Alter von 15 Jahren ein juristisches und philosophisches Studium, das er als 21-Jähriger mit einer Promotion abschloss.
René Descartes „Ich denke, also bin ich“; die Naturwissenschaften haben das Potential, „uns […] zu Herren und Eigentümern der Natur zu machen.“ Nur wenige Denker haben Ideen formuliert, welche die Welt ähnlich stark verändert haben wie diejenigen Descartes.