Das Oxford-Quartett
Die Männer sind alle im Krieg. In ihrer Abwesenheit schließen die vier Oxforder Philosophinnen Elizabeth Anscombe, Philippa Foot, Mary ..
Die Männer sind alle im Krieg. In ihrer Abwesenheit schließen die vier Oxforder Philosophinnen Elizabeth Anscombe, Philippa Foot, Mary ..
Philosophinnen unterliegen in der Geschichte einem doppelten Ausschluss: zu Lebzeiten meist marginalisiert, werden sie überdies von der Philosophieges..
Unternehmen wie Google und Amazon gefährden die Freiheit der Märkte, weil sie selbst zu Märkten geworden sind. ..
Verwundbarkeiten sind eitel, zerstören die Debattenkultur? Die Philosophin Judith Butler widerspricht energisch – und plädiert dennoch dafür, an die S..
In seiner 1700-seitigen Philosophiegeschichte beleuchtet Jürgen Habermas das Verhältnis von Glauben und Wissen. ..
Was sagen führende Denkerinnen und Denker auf die Frage, wofür es sich zu leben lohnt? ..
Die menschliche Existenz versteht sich nicht von selbst. Seit jeher streiten Philosophinnen und Philosophen über das Wozu. Drei zentrale Konflikte, um..
Man kennt es aus Filmen und Romanen: Die Frage nach dem Lohn des Lebens stellt sich typischerweise erst im Rückblick. Als Abrechnung mit sich sel..
Wer sich an Wintertagen ein Wachslicht anzündet, beleuchtet die Fundamente unseres Daseins. ..
Roboter in der Pflege, als alltägliche Begleiter, gar als Partner: für die meisten eine Horrorvorstellung. Aber was wäre, wenn künstliche Systeme Gefü..
Keusch, gehorsam, ohne eigenes Geld: Seit drei Jahren lebt Britta Müller-Schauenburg als Ordensfrau. Tief inspiriert wurde sie dabei durch die Philoso..
Seit dem Aufkommen von Videoplattformen wie Netflix und Amazon Prime ist „Binge Watching“, was übersetzt so viel heißt wie „Komaglotzen“, gang und gäb..
Columbine, Virginia Tech, Sandy Hook: Die Namen dieser Schulen haben sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. ..
Frugalisten leben so, dass sie ihren Job jederzeit kündigen können. Weniger Konsum, mehr Autonomie: Geht diese Rechnung wirklich auf? ..
Darf ein Mann, der Kriegsverbrechen relativiert hat, aber ein herausragender Schriftsteller ist, geehrt werden? Der Disput über den Literaturnobelprei..
Warum gewinnen rechtspopulistische Autokraten weltweit Anhänger? Die Grundlagen reaktionären Erfolgs analysierte Theodor W. Adorno bereits im Jahr 195..
Klimawandel, Aufstieg des Rechtspopulismus, globale Migration: Der Druck auf die westlichen Demokratien nimmt zu. Charles Taylor, einer der einflussre..
Heute vor 23 Jahren verstarb der einflussreiche Soziologe Pierre Bourdieu, der sich in seinem Hauptwerk Die feinen Unterschiede dem „Habitus“ wid..
Zwischen acht und neun Prozent der Einkommensteuer beträgt die Kirchensteuer in Deutschland. Angesichts von Skandalen ist die Zahl der Kirchenaustritt..
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Heute: Utilitarismus, der den g..
Der sogenannte „Differenzfeminismus“ wurde oft als problematische Essenzialisierung von Weiblichkeit kritisiert. Beim „Feminismus der sexuel..
Dass Frauen seit jeher nicht „der Mensch“, sondern das „andere Geschlecht“ sind, hat niemand schonungsloser und wirkmächtiger analysiert und kritisier..
Die ungarische Philosophin Ágnes Heller liebte die Herausforderung, kritisierte die ungarischen Regierungen vor und nach 1989 und wollte immer etwas N..
In ihrem Lebensvollzug war Simone Weil radikal und setzte sich einer selbst gewählten Entwurzelung aus. In ihrer Philosophie befasst sie sich hingegen..
Utopische Gedankenexperimente ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des weiblichen Schreibens und des feministischen Denkens. In i..
Freigeist, Vertraute Nietzsches, eigenwillige Feministin und später Psychoanalytikerin – Lou Andreas-Salomé ist und bleibt eine der faszinierendsten D..
Der deutsche Idealismus ist männerlastig und in Geschlechterfragen reaktionär. Und doch findet sich im Umkreis von Fichte, Schelling und Hegel ei..
Sie war eine Physikerin ersten Ranges, publizierte zur Moralphilosophie und beeinflusste Immanuel Kant. Dennoch war sie lange Zeit bloß als Geliebte V..
Mit ihrer literarischen Utopie einer weiblichen Gesellschaft gilt Christine de Pizan vielen als erste Feministin und steht mit ihrer Kritik am frauenf..
Hildegard von Bingen wird oft mit Vollwertkost und Alternativmedizin in Verbindung gebracht. Das ist schade, war sie doch nicht nur die wichtigste Uni..
Das lang gehegte Vorurteil gegenüber der Philosophie Epikurs, es handele sich um einen zügellosen Hedonismus, speiste sich auch aus der Tatsache, dass..
Warum denken wir bei griechischen Philosophen immer nur an Sokrates, Platon, Aristoteles und nie an Leontion, Hypatia, Theano? Eine Frage, die sich ni..
In unserer Rubrik Auf einen Blick machen wir philosophische Strömungen in einem Schaubild verständlich. Heute: Kritische Theorie, die d..
In unserer Rubrik Klassiker weltweit stellen wir prägnant Philosophen vor, die in anderen Teilen der Welt als Klassiker gelten, hierzul..
Rosa Luxemburg widmete ihr Leben der Verwirklichung des sozialistischen Ideals. Wie niemand sonst verkörperte sie tatkräftige Intelligenz und eine „Ph..
Berühmte Philosophen stellen ihre Verwandten oft in den Schatten. Erkennen Sie die Stammbäume? ..
Der empfindsame Mensch definiert diese Grenze klar: am Arbeitsplatz, in Debatten, in der Kunst. Anstellerei oder Selbstschutz? ..
In seinem Gruppenportrait erzählt Stuart Jeffries von der Exil-Lebenswelt der Frankfurter Schule Stuart Jeffries Grand Hotel Abgrund: Die Frankfur..
Zum Stichwort Liebe hat jeder etwas zu sagen. Das war schon im antiken Griechenland so. In Platons „Gastmahl“, dem legendärsten Trinkgelage aller Zeit..
Machen wir zu Beginn ein kleines Spiel. Was tun Sie, wenn Sie eine leichte Erkältung spüren, weit hinten im Hals? A) Sie denken sich: Was soll’s, wird..
Autonomie zählt zu den höchsten Werten der Moderne. Aber sind wir in unseren Entwürfen und Entscheidungen tatsächlich frei? Drei philosophische P..
Über 50 Jahre war Erwin Huber in den höchsten Ämtern der CSU tätig. Schaffte es von ganz unten nach ganz oben und fiel tief. Jetzt studiert der 72-Jäh..
Was lieben Sie? Was braucht die Welt von Ihnen? Worin sind Sie gut? Für welche Leistungen sollte man Sie entlohnen? ..
Die Hölle, das ist ein Großraumbüro. Was im besten Fall ein Ort des kreativen Austauschs ist, entpuppt sich oft als Hort der Ablenkung. ..
Immer mehr Paare halten ihre Beziehungsaufgaben in sogenannten „love contracts“ fest. Aber kann zwischen Vertragspartnern echte Romantik entstehen? ..
Bis vor Kurzem galt die Regel: Eltern erziehen ihre Kinder. Mittlerweile, so scheint es, hat sich diese Regel umgekehrt – mit gravierenden Folgen, mei..
Zu Weimarer Zeiten begünstigte der Ausnahmezustand die nationalsozialistische Herrschaft. Im Namen von Terrorbekämpfung und Überwachungsstaat kehre er..
Im Gefängnis, das Jeremy Bentham 1791 als „Panoptikum“ entwarf, sollte das Licht der Aufklärung noch den hintersten Winkel erhellen. Doch geriet diese..
Mit zusammengekniffenen Lippen und strengem Blick schaut Simone de Beauvoir in die Kamera. ..
Über diese Frage, die im Zentrum der Debatte um politische Korrektheit steht, ringen auch Philosophen seit jeher. Vier streitbare Positionen ..
Sie ist eine führende Denkerin der Dekonstruktion und avancierte mit ihrer Theorie der Écriture feminine zu einer der einflussreichsten Feministinnen ..
Die Überbetonung des Ichs ist das zentrale Stressmoment des modernen Menschen. Wie aber wäre wahre Gelassenheit zu finden: In der Akzeptanz des Zufäll..
Was haben Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus zur Gelassenheit zu sagen? Hier ein Überblick ..
Wer auf sich gestellt ist, versteift sich auf das eigene Ego und neigt zur Hyperproduktion. Auch das fernöstliche Denken legt den Fokus auf die einzel..
Gelassenheit ist eine hohe Kunst, die uns im Umgang mit unseren Affekten, der Sterblichkeit und der Technik allzu leicht misslingt. Drei hilfreiche Ha..
Das Leben selbst bietet nicht immer Anlass zur Gelassenheit. Welche Techniken und Einsichten helfen, sie dennoch einzuüben? Fünf Menschen erzählen ..
Ist es zu kühn zu behaupten, dass gelassene Menschen Größe besitzen? Eine Souveränität, die fast rätselhaft anmutet – und eine Ruhe, die sie aufs Schö..
Was zählt, ist allein das Denken. So lautet eine wirkmächtige Auffassung der Philosophiegeschichte. Das jedoch ist fatal, meint der Philosop..
Der genetisch optimierte Mensch ist in greifbare Nähe gerückt. Ein Horrorszenario – oder eine Errungenschaft mit Potenzial? Wo wäre die Grenze zwische..
Ob Großbritannien am 31. Oktober wirklich die EU verlässt, ist nach wie vor nicht sicher. Der Publizist und Marxist Paul Mason plädiert für ein zweite..
Kritik an Klimaschützern richtet sich oft gegen die Person – und verfehlt damit ihr Ziel ..
Wenn Genanalyse und Tourismusbranche sich kreuzen: Die Biotechnologiefirma 23andMe und airbnb bedienen eine neue Sehnsucht in globalisierten Zeiten ..
Videos lassen sich immer einfacher manipulieren. Sogenannte Deepfakes setzen dabei am Kern der menschlichen Identität an: der Einheit von Stimme und E..
Comedians beeinflussen zunehmend den politischen Diskurs. Angesichts globaler Krisen halten das viele für zynisch. Zeit, mit Hannah Arendt das Lachen ..
Die Forderung nach gendergerechter Sprache hat viele Gründe. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, dem Geschlecht gerecht zu werden – womit das Problem..
Ronald S. Sullivan ist renommierter Anwalt und Jura-Professor in Harvard. ..
Philosophie Magazin: Herr Vogl, um den Wohnungsmarkt zu entlasten, denkt die Berliner Landesregierung momentan über Enteignungen nach. Die designierte..
Die Gelassenheit hat eine dunkle Seite. Sie birgt eine Ethik des kompromisslosen Kampfes, wie ein Blick in die Zeit des Nationalsozialismus zeigt - un..
Die Frage nach dem Wesen einer gerechten Gesellschaft führt direkt ins Zentrum unserer Gegenwart. Das zeigt sich bereits daran, wie viele politische G..
Die Sensibilisierung des Selbst ist der Motor des Fortschritts. Doch schlägt die positive Kraft moderner Empfindsamkeit bisweilen ins Gegenteil um: Oh..
Diese Frage steht nicht nur im Mittelpunkt des viel diskutierten Tierwohl-Labels. Sie betrifft alle, die Tiere lieben, aber trotzdem nicht auf ihren V..
Jürgen Habermas gilt heute als der wirkmächtigste lebende Philosoph deutscher Sprache. In seinem Essay erläutert Peter Neumann die habe..
Das Verfahren Um sich durchzusetzen, stellen Sie Ihr Argument unter den Schutz einer anerkannten Autorität. Nehmen wir eine Meinungsverschiedenheit ü..
Als Jugendlicher wollte Jacques Derrida Fußballspieler werden, doch später entwickelte er eine ganz andere sportliche Leidenschaft. ..
Kommen auch Ihnen manchmal Minuten wie Stunden vor? Wenn Sie der Langeweile entfliehen wollen, haben wir einen Tipp: Denken Sie doch mal über ihre Urs..
Hartmut Rosa ist ein Meister in der Analyse moderner Entfremdungsdynamiken. Der Jenaer Soziologe bringt kollektive Gefühle und Sehnsüchte so präzise w..
Die Fortschrittserzählung, dass alle vom Wohlstand profitieren, wird zunehmend porös. Ist also mehr Staat gefragt? Oder steht der Einzelne in der Pfli..
Fürsorgetätigkeiten werden schlecht oder gar nicht entlohnt. Aber warum bewerten wir die Produktion eigentlich höher als die Reproduktion? Höchste Zei..
John Rawls hat die wirkmächtigste Theorie der Gerechtigkeit des 20. Jahrhunderts entworfen. Der „Schleier des Nichtwissens“ bildete für ihn den Kern e..
Was Gerechtigkeit bedeutet, darüber waren sich die Denker der Philosophiegeschichte uneins. Hier die wichtigsten Positionen ..
Die Frage nach dem Wesen einer gerechten Gesellschaft führt direkt ins Zentrum unserer Gegenwart. ..
Viele Phänomene kann der Wissenschaftler Walter von Lucadou auf physikalische oder psychologische Weise erklären. Manches wartet jedoch noch auf seine..
Warum Umfragen oft nicht stimmen, aber dennoch selbsterfüllende Prophezeiungen sind ..
Der Philosoph Srećko Horvat tritt als einer der Spitzenkandidaten der Partei DiEM25 bei den Europawahlen an. Was bewegt den kroatischen Denker, sich i..
Geschäftsmäßige Suizidassistenz ist seit 2015 in Deutschland untersagt. Das Bundesverfassungsgericht nimmt sich den Paragrafen nun abermals vor ..
In einem Werbespot des Möbelanbieters Ori für einen begehbaren Kleiderschrank, der sich wortwörtlich auf Zuruf in eine gewöhnliche Schrankwand transfo..
Der rechtspopulistische italienische Innenminister Matteo Salvini sei ein „Clown“ und ein „gefährlicher Idiot“, verkündete Andrea Costa, Bürgermeister..
Ende des 19. Jahrhunderts wollte der Philosoph Carl du Prel den Spiritismus mit dem Geist der modernen Wissenschaft in Einklang bringen. Noch heute si..
Die Mathematikerin und Philosophin Hypatia zählte zu den einflussreichsten Denkerinnen des spätantiken Alexandrias, bis sie von einem fanatisierten ch..
Die Islamische Revolution im Iran hat nicht nur den politischen Islam auf die Weltbühne gebracht, sondern auch politisches Handeln neu gedacht. Bei Mi..
Die Frauenfrage kommt in Michel Foucaults Werk so gut wie nicht vor; mit der zweiten Frauenbewegung beschäftigte er sich wenig. Und doch ist der Denke..
Antoinette Rouvroy schlägt für das digitale Zeitalter von Big Data und Internetgiganten eine Relektüre Foucaults vor. An die Stelle staatlicher Überwa..
Immer wieder wird diskutiert, ob Michel Foucault sich mit seinen Vorlesungen zur Geburt der Biopolitik zum Neoliberalen entwickelt hat. Interessante E..
Das Verhältnis zwischen Michel Foucault und Jean-Paul Sartre war nicht einfach. In den 1960er-Jahren wurde Sartre für Foucault sogar zum heimlich..
Als Foucault das Gemälde Las Meninas entdeckt, ist sein Interesse nicht nur ein ästhetisches, sondern berührt für ihn nicht weniger als die Frage..
Erschienen zur Hochzeit des Strukturalismus traf Die Ordnung der Dinge auf ein breites Echo und rief lebhafte Debatten hervor. Mit diesem d..
Michel Foucault dachte von den Rändern her, er interessierte sich für Themen, die von der Philosophie vernachlässigt wurden: Wahnsinn, Kriminalität, S..
Alexander Kluges umfassendes Werk aus Filmen, Literatur und Theorie kreist immer wieder um unser vielschichtiges Körperwissen. Für den Denker birgt de..
Bereits die Gründerväter der Demokratie hielten das Volk für dumm. Diese Erniedrigung macht den Populismus heute wieder groß. Besiegen kann ihn nur de..
Friedrich Schiller war einer der radikalsten Vernunft- und Freiheitsverfechter seiner Zeit. In der 1801 erschienenen Abhandlung „Über das Erhaben..
Auch in Deutschland gibt es immer wieder Todesfälle, allein in diesem Jahr sind bereits mehr als 1000 Menschen an Masern erkrankt. Verhält sich, wer s..
Die Frage irritiert. Was soll mein Körper schon wissen? Ist das Problem denn nicht gerade, dass er nichts weiß? Weder Vernunft noch Weisheit besi..
Was den Menschen vom Tier unterscheidet? Anstatt weiter nach Differenzen zu suchen, konzentrieren wir uns an dieser Stelle auf philosophisch wegweisen..
Heute vor 115 Jahren kam Simone de Beauvoir zur Welt. Svenja Flaßpöhler erläutert in ihrem Essay einen zentralen Gedanken der Philosophin: Die wahre F..
Das Verfahren Ein cleveres Mittel, um eine Debatte zu gewinnen, besteht darin, der Gegenseite zunächst freundlich entgegenzukommen und dann plötzlich..
Das Spiel gilt als zweckfrei, ist das Gegenteil von Effizienz und Leistungsdenken. Vier philosophische Perspektiven, weshalb es dennoch nicht sinnlos ..
Die Soziologin Eva Illouz, die Liebe in Zeiten des Kapitalismus zu ihrem Lebensthema gemacht hat, feiert heute ihren 61. Geburtstag. Hellsic..
Der moderne Mensch meint, nur durch die Verfügungsgewalt über seine Natur frei sein zu können. Der Philosoph Gernot Böhme plädiert für ein fundamental..
Körperliche Fitness ist für geistige Hochleistung unerlässlich? Ein fataler Irrtum mit gefährlichen Folgen, meint unsere Autorin. Plädoyer gegen den K..
Unser Körper ist ein evolutionäres Wunderwerk. Zu ungeahnten Extremleistungen fähig, trotzt er selbst lebensfeindlichen Verhältnissen – und scheint of..
Im Herzen der modernen Körperfixierung wohnt ein uraltes philosophisches Problem: Wie lässt sich das Verhältnis von Leib und Seele denken? Bestimmt de..
Klimawandel, Nationalismus, soziale Spaltung. Der Außendruck nimmt zu, doch die Politik steckt fest im Sachzwang. Der Bundesvorsitzende der Grünen Rob..
Eizellspende, Leihmutterschaft, Präimplantationsdiagnostik: Die Macht des Unverfügbaren nimmt ab. Und was verfügbar ist, ist nicht zu verbieten, sonde..
Sie stammt aus einer berühmten Künstlerfamilie. Sie hat Philosophie studiert. Und sie arbeitet als Prostituierte. Für Klara Johanna Lakomy besteht hie..
Bereits die Gründerväter der Demokratie hielten das Volk für dumm. Diese Erniedrigung macht den Populismus heute wieder groß. Besiegen kann ihn nur de..
Daten seien der Rohstoff der Digitalisierung. Doch wer so denkt, versteht die Ökonomie des 21. Jahrhunderts nicht ..
Durch die Aufkündigung des INF-Vertrags droht ein neues Wettrüsten. Die Deutschen lässt das bislang kalt. Ein Gespräch mit dem Historiker Frank Biess ..
In ganz Europa gehen derzeit Jugendliche auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Denn im Gegensatz zu ihren Eltern wollen sie eins n..
Am baldigen Brexit zeigt sich nicht nur die Verlogenheit von Teilen der britischen Elite, sondern auch eine historische Konstante einstiger Imperien ..
Dieses Jahr feiern wir das 30. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. ..
Was aussieht wie ein Sketch, ist tatsächlich der Kampf gegen Desinformation. ..
Ein Sohn zieht gegen seine Eltern vor Gericht, weil diese ihn ohne sein Einverständnis zur Welt gebracht haben. ..
Lange galt Karl Marx als philosophisches Gespenst und seine Schriften als historisch überholte Theoriemärchen. Das hat sich fundamental geändert, denn..
Philosophie? Und was macht man damit? Eine ganze Menge, wie das folgende Quiz zeigt ..
Was den Menschen vom Tier unterscheidet? Anstatt weiter nach Differenzen zu suchen, konzentrieren wir uns an dieser Stelle auf philosophisch wegweisen..
Das Verfahren Reden Sie über eine Sache, ohne sie explizit zu erwähnen, und zwar ausdauernd. So erzeugen Sie Spannung und die Aufmerksamkeit bei der ..
Auf den ersten Blick würde man kaum vermuten, dass es sich bei den zupackenden Männern auf dieser Fotografie aus dem Jahr 1923 um Philosophen handelt...
„Die Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“, besagt ein Sprichwort. Philosophinnen und Philosophen gingen diesem P..
Hat bei unseren Entscheidungen das Ich das Sagen – oder doch eher das Es? Die Schriftstellerin Mariana Leky ergründet mit dem Philosophen Philipp Hübl..
Wer zweifelt, gilt meist als entscheidungsschwach. Dabei liegt gerade im Herauszögern des Entweder-Oder die wahre Potenz. Zeit für eine Ehrenrettung. ..
Das Risiko ausreizen oder doch lieber auf Nummer sicher gehen? Wer wichtige Entscheidungen trifft, findet strategische Hilfe in der Philosophiegeschic..
Heute ist Weltnichtrauchertag. Es dauert wohl nicht mehr lange, dann hat sich die europäische Tabakkultur in Luft aufgelöst. Für Gesundheit und Umwelt..
Opfer und Täter von Gewaltverbrechen bleiben in der Regel allein mit ihrer Ohnmacht, ihrem Hass, ihrer Sprachlosigkeit. Was aber wäre, wenn man sie in..
Um heutige Autokratien zu verstehen, muss man den bekanntesten Schriftsteller der Welt lesen: William Shakespeare. Ein Gespräch mit dem Literaturwisse..
Warum Talkshows oft von einer falschen Balance leben ..
Durch die Geburt zweier genmanipulierter Babys in China geriet die Genschere CRISPR abermals in die Kritik. Der Rechtsphilosoph Reinhard Merkel sieht ..
Wegen jahrealter Tweets darf der Komiker Kevin Hart die Oscar-Verleihung am 25. Februar nicht moderieren. Der Fall offenbart zentrale Herausforderunge..
Regierungen und Krankenkassen sind alarmiert: Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit. Was aber manch einen eigentlich quält, ist die Unfähigkeit,..
Die „Gelbwesten“ entziehen sich der politischen Lagerverortung. Sollte uns diese Widerstandssynthese hoffnungsfroh stimmen? ..
Nein, die Zahlen in dieser Grafik stammen nicht aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. ..
Als der Flughafen von Kaliningrad jüngst den Beinamen einer Berühmtheit suchte, durften die Einwohner abstimmen. ..
Edler Zweireiher, sauber geföhnter Scheitel, unverkennbarer Upperclass-Akzent: Jacob Rees-Mogg, der das Elite-Internat Eton sowie die Elite-Universitä..
Für Peter Sloterdijk ist unsere Epoche von immer tieferen Generationsbrüchen geprägt. Die Folgen dieser Entwicklung nehmen apokalyptische Ausmaße an. ..
Der Umgang mit schwerer Schuld gehört zu den größten Herausforderungen der Existenz. Sechs Menschen berichten. Kommentiert von Fabian Bernhardt. ..
Wo Menschen handeln, entsteht Schuld. Und manchmal wiegt sie so schwer, dass kein Heil mehr möglich scheint. Was, wenn eine Schuld nie beglichen werde..
Seit jeher haben Menschen Entscheidungsprobleme. Was sich bereits daran zeigt, dass eine der wichtigsten Institutionen der Antike eine Art göttli..